Kürbiskerne
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Kürbiskerne

Kürbiskerne können geröstet, gesalzen oder pur geknabbert werden. Sie verfeinern Salate, Müslis oder auch Gemüsegerichte.
2005 wurde der Kürbis zur "Heilpflanze des Jahres" gewählt. Die Wirkstoffe im Kürbisfleisch und in den Kernen wirken nämlich harntreibend, entwässernd und entzündungshemmend. Die Kerne liefern eine Vielzahl ungesättigter Fettsäuren (Ölsäure, Linolsäure und Linolensäure), Vitamin E sowie viele wertvolle Mineralstoffe. Vor allem die Phytosterine lindern bzw. beugen vor bei Prostata- und Blasenleiden.


 

Nährwertangaben zu Kürbiskerne

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Kürbiskerne entnehmen.
Nährwerte von Kürbiskernepro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate2,7 g
Fett46,3 g
Eiweiß35,5 g
Kalorien581

Ein Tipp zu Kürbiskerne

Bei der Verarbeitung von Kürbis die frischen Kerne nicht wegwerfen, sondern weiter verarbeiten (z.B. rösten oder trocknen und salzen).

Leckere Rezepte mit Kürbiskerne

Das könnte Sie auch interessieren

Paleo vs. LCHF – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
♥ Paleo ist als sogenannte Steinzeiternährung bekannt und bietet viele gesundheitliche Vorteile. Diese Ernährungsweise hat einige Gemeinsamkeiten mit LCHF.
Krebs und ketogene Ernährung | Die Therapie unterstützen
♥ Wer an Krebs erkrankt ist, kann seinen Körper unterstützen, indem er ernährungstherapeutische Maßnahmen ergreift. So zeigen Studien, dass Krebs durch ketogene Ernährung im Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden kann bzw. andere medikamentöse Therapien besser vertragen werden.
Low Carb High Fat gegen Fettleibigkeit? - Abnehmen mit LCHF
♥ Ernährungsumstellung statt kurzfristiger Diäten: Ohne Hungern, mit Genuss und ohne Jojo-Effekt abnehmen. Mit Low Carb und gesunden Rezepten und Lebensmitteln abnehmen und der zunehmenden Verfettung auch von kleinsten Kindern endlich den Kampf ansagen! Bye bye Kohlenhydrate, hallo Fett!