Artischocken aus dem Glas, eingelegt in Öl
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Artischocken aus dem Glas, eingelegt in Öl
Die Artischocke schmeckt frisch in Wasser gekocht und eingelegt. Sie gilt als Heilpflanze, denn sie wirkt beruhigend bei Magen-Darm-Beschwerden, soll vorbeugend gegen Arteriosklerose helfen und regt die Produktion von Gallensäure an.
Eine besondere Delikatesse ist das Herz der Artischocke, deshalb ist dieses auch immer am teuersten, wenn man eingelegte Artischocke kauft.
Auf vielen Märkten kann man Artischocken frisch kaufen, sie haben von Juni bis Oktober Saison. Diese kocht man in Salzwasser und "zuzelt" die Blätter aus. Dazu kann man Dips und Buttersaucen essen.
Frische Auberginen haben von etwa Juni bis Oktober Saison.
Eine besondere Delikatesse ist das Herz der Artischocke, deshalb ist dieses auch immer am teuersten, wenn man eingelegte Artischocke kauft.
Auf vielen Märkten kann man Artischocken frisch kaufen, sie haben von Juni bis Oktober Saison. Diese kocht man in Salzwasser und "zuzelt" die Blätter aus. Dazu kann man Dips und Buttersaucen essen.
Frische Auberginen haben von etwa Juni bis Oktober Saison.
Nährwertangaben zu Artischocken aus dem Glas, eingelegt in Öl
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Artischocken aus dem Glas, eingelegt in Öl entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Artischocken aus dem Glas, eingelegt in Öl entnehmen.
Nährwerte von Artischocken aus dem Glas, eingelegt in Öl | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 3,9 g |
Fett | 7,8 g |
Eiweiß | 1,9 g |
Kalorien | 100 |
Ein Tipp zu Artischocken aus dem Glas, eingelegt in Öl
Wenn Sie zwischen in Sonnenblumenöl und in Olivenöl eingelegten Artischocken wählen können, sollten Sie die mit Olivenöl kaufen, da Sonnenblumenöl deutlich mehr Omega 6-Fettsäuren enthält, das in einem unausgewogenen Verhältnis zu Omega 3 entzündliche Prozesse fördern kann.
Artischocken gibt es nicht nur als ganzes Herz sondern auch bereits gestückelt. Diese können Sie natürlich, es sei denn im Rezept wird angegeben, dass das Herz nicht geschnitten wird, ebenso verwenden!
Artischocken gibt es nicht nur als ganzes Herz sondern auch bereits gestückelt. Diese können Sie natürlich, es sei denn im Rezept wird angegeben, dass das Herz nicht geschnitten wird, ebenso verwenden!
Leckere Rezepte mit Artischocken aus dem Glas, eingelegt in Öl
Low Carb: Artischocken-Auberginen-Antipasti
mit knackigen Cherrytomaten
7,6 gKH
Low Carb: Champignon-Tomaten-Gemüse
Ölig aus dem Backofen
7,3 gKH
Low Carb: Blumenkohl-Rucolasalat
mit getrockneten Tomaten
7,6 gKH
Low Carb: Leinsamen-Minipizza
Tomate-Salami, Artischocke-Olive oder Schinken-Champignon
10,0 gKH
Low Carb: Zitronen-Oliven-Huhn
mit Blumenkohlpüree
15,8 gKH
Low Carb: Bolognese-Eintopf
Kohlenhydratarme Pizzasuppe
20,8 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat Ernährung: Nicht für jeden geeignet
♥ Obwohl LCHF eine gesundheitsfördernde Ernährung ist, deren Wirksamkeit in zig Studien bewiesen wurde, gibt es Menschen, die sie nicht durchführen dürfen oder sehr vorsichtig sein müssen. Dies ist meist bei bestimmten Vorerkrankungen der Fall, bei denen bei einer Ernährungsumstellung auch unbedingt ein Arzt hinzugezogen werden muss.
Krebs und ketogene Ernährung | Die Therapie unterstützen
♥ Wer an Krebs erkrankt ist, kann seinen Körper unterstützen, indem er ernährungstherapeutische Maßnahmen ergreift. So zeigen Studien, dass Krebs durch ketogene Ernährung im Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden kann bzw. andere medikamentöse Therapien besser vertragen werden.
LCHF-Infos und News | Gesundheit, Ernährung und Lifestyle
♥ Aktuelles rund um die Themen Low-Carb-Ernährung, Gesundheit, Trends und Lifestyle erhalten Sie hier in regelmäßigen Abständen!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!