Lachsfilets
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Lachsfilets

Lachsfilets eignen sich ideal zum Braten oder Grillen. Doch vorher sollte man beim Einkauf darauf achten, dass der Fisch möglichst frisch ist. Das Fischfleisch sollte rosig sein und darf nicht auffällig nach Fisch riechen. Beim Einkauf ist es wichtig die Kühlkette möglichst nicht zu unterbrechen, deshalb am besten eine Kühltasche oder Kühltüte verwenden. Wird der Fisch nicht sofort zubereitet, sollte man ihn im Kühlschrank lagern und spätestens am Folgetag verzehren.

Tiefgefrorenen Fisch kann man gut über Nacht im Kühlschrank auftauen, das ist schonender als in der Mikrowelle oder in heißem Wasser. Aufgetauter Fisch sollte sofort verzehrt werden.

Vor dem Braten oder Grillen kann das Lachsfilet mit verschiedenen Gewürzen versehen oder auch in Öl mariniert werden. Geeignet sind am besten Salz, Pfeffer und Dill, Petersilie oder Schnittlauch. Auch Knoblauch, Chili oder Paprikagewürz sind geeignet.
Klassisch wird der Lachs vor dem Braten oder Grillen aber einfach nur gesalzen und ggf. vor dem Verzehr mit Zitronensaft betreufelt.

Nährwertangaben zu Lachsfilets

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Lachsfilets entnehmen.
Nährwerte von Lachsfiletspro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate0,0 g
Fett15,0 g
Eiweiß20,0 g
Kalorien225

Ein Tipp zu Lachsfilets

Achten Sie auf MSC- oder ASC-zertifizierten Fisch bzw. Fisch aus Wildfang oder bei Garnelen beispielsweise Bio-Qualität. Das ist hier besonders wichtig, da Fische und Meeresfrüchte leider aufgrund unserer verschmutzten Meere häufig Schwermetalle wie Quecksilber und andere Gifte enthalten, da sie das Wasser ständig in ihren Körper aufnehmen.

Leckere Rezepte mit Lachsfilets

Das könnte Sie auch interessieren

Gicht, zuckerbedingte Erkrankung | Was essen bei Gicht?
♥ Bei Gicht kommt es zu einem erhöhten Harnsäurespiegel im Blut. Gicht ist höchst schmerzhaft, aber durch richtige, kohlenhydratreduzierte Ernährungsweise behandelbar. Zudem muss purinarm, also möglichst arm an tierischem Eiweiß, gegessen werden. Wie man bei Gicht richtig und angemessen essen kann, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.
LCHF-Infos und News | Gesundheit, Ernährung und Lifestyle
♥ Aktuelles rund um die Themen Low-Carb-Ernährung, Gesundheit, Trends und Lifestyle erhalten Sie hier in regelmäßigen Abständen!
Gesund und bewusst leben – Ernährung mit Low Carb High Fat
♥ Sich mit gesunden Fetten etwas Gutes tun, viele neue leckere Rezepte kennen lernen, erfahren was LCHF ist und wie man es durchführt – alles hier bei uns! Im Gesundheitsbereich geht es um Ernährungstherapie und die Behandlung von Erkrankungen mit LCHF und im Wissensteil erfahren Sie, was hinter LCHF steckt und was Sie beachten müssen!