Garnelen
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Garnelen

Garnelen zählen zu den Krebsarten und sind mit Ausnahme der Tiefseegarnelen von Natur aus in der Regel gräulich, erst beim Kochen werden sie rosa.
Es gibt zahlreiche Garnelenarten, diese werden Gambas, Shrimps, Krevetten, King Prawns oder auch Krabben genannt.
Salzwassergarnelen stammen meist aus Wildfang aus dem Ozean, kleinere Arten werden in Tanks und Becken gezüchtet. Ihre Qualität gilt gemeinhin als besser als die der Süßwassergarnelen, die fast immer nur aus Züchtungen stammen.
Achten Sie bei Garnelen auf Bio-Qualität oder dass diese aus westeuropäischer Zucht stammen. Gerade Garnelen werden häufig unter schlimmsten Bedingungen gezüchtet – auf solche aus asiatischen Ländern sollten Sie verzichten, denn die Garnelen leben dort häufig in Becken voller Medikamente und Exkremente.

Nährwertangaben zu Garnelen

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Garnelen entnehmen.
Nährwerte von Garnelenpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate0,1 g
Fett0,6 g
Eiweiß11,1 g
Kalorien75

Ein Tipp zu Garnelen

Achten Sie bei Garnelen auf Bio-Qualität oder dass diese aus westeuropäischer Zucht stammen. Gerade Garnelen werden häufig unter schlimmsten Bedingungen gezüchtet – auf solche aus asiatischen Ländern sollten Sie verzichten, denn die Garnelen leben dort häufig in Becken voller Medikamente und Exkremente.

Leckere Rezepte mit Garnelen

Das könnte Sie auch interessieren

Unterschied Kohlenhydrate in der Ernährung | Einfach vs. komplex
♥ Eine Low Carb Diät ist niemals kohlenhydratfrei, denn das wäre gar nicht möglich. Wichtig ist beim Verzehr von Kohlenhydraten, ob wir einfache oder komplexe zu uns nehmen, denn Kohlenhydrate werden unterschiedlich schnell in Glucose abgebaut und beeinflussen so unseren Blutzuckerspiegel unterschiedlich.
Gründe warum Sie trotz Low Carb nicht abnehmen
♥ Leider gibt es viele Gründe, warum Menschen trotz Low Carb bzw. kohlenhydratarmer Kost nicht ausreichend abnehmen. Hier lesen Sie, was dahinterstecken kann, denn häufig macht man Dinge falsch, ohne sich dessen bewusst zu sein. Vieles davon lässt sich schnell und einfach ändern!
Mit Low Carb auf Reisen | im Urlaub zuckerfrei leben
♥ Kann man sich auch auf Reisen problemlos Low Carb ernähren? Man freut sich das ganze Jahr auf den Urlaub und dann muss man sich Gedanken um seine Ernährung machen. Doch natürlich ist eine Low Carb Ernährung auch hier kein Problem! Wir zeigen Tipps für entspannte Ferien, damit Sie im Urlaub nicht zunehmen.