Leinsamen geschrotet
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Leinsamen geschrotet

Geschroteter Leinsamen ist grob gemahlener Leinsamen. Als Leinsamen werden die Samen des Flachses bezeichnet, die zu den ältesten Kulturpflanzen gehören. Diese werden seit jeher zur Ölgewinnung angebaut.
Leinsamen enthalten viele wertvolle Ballaststoffe und sind ein sehr hilfreiches, natürliches Mittel bei Verdauungsproblemen.

Die Flachssamen enthalten viele wertvolle Omega-3-Fettsäuren und zeichnen sich durch einen leicht nussigen Geschmack aus. In der Küche kann man sie zu Quark, Müsli oder Joghurt geben oder auch einfach nur über den Salat streuen. In der Low Carb-Szene finden die geschroteten Leinsamen Verwendung als Zutat beim Brotbacken und um Kuchen oder Gebäck herzustellen. Mit seinem nussigen Geschmack gibt es jeder Backmischung eine geschmackvolle Note.

Nährwertangaben zu Leinsamen geschrotet

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Leinsamen geschrotet entnehmen.
Nährwerte von Leinsamen geschrotetpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate0,5 g
Fett31,0 g
Eiweiß29,0 g
Kalorien473

Leckere Rezepte mit Leinsamen geschrotet

Das könnte Sie auch interessieren

Kohlenhydrate in der Ernährung | Macht Insulin fett?
♥ Kohlenhydrate sind in unserer westlichen Ernährung allgegenwärtig, egal ob morgens Müsli, mittags Nudeln und abends Brot. Was wir für kalorienarm und gesund halten, bedeutet für unseren Körper aber Schwerstarbeit. Denn Kohlenhydrate locken immer und immer wieder Insulin – das Fettspeicherhormon unseres Körpers. Wie geht der Körper auf Dauer damit um?
Low Carb High Fat Ernährung: Nicht für jeden geeignet
♥ Obwohl LCHF eine gesundheitsfördernde Ernährung ist, deren Wirksamkeit in zig Studien bewiesen wurde, gibt es Menschen, die sie nicht durchführen dürfen oder sehr vorsichtig sein müssen. Dies ist meist bei bestimmten Vorerkrankungen der Fall, bei denen bei einer Ernährungsumstellung auch unbedingt ein Arzt hinzugezogen werden muss.
Arteriosklerose: Ernährungstherapie, die Arterien frei macht
♥ Verstopfte und verkalkte Arterien können eine direkte Folgen von zu viel Kohlenhydraten und Zuckerkonsum sein. Bewegung und Ernährung helfen nicht nur vorzubeugen sondern auch die Arterienverkalkung aufzuhalten und die Arterien zu befreien. Ernährungstherapie ist hier unumgänglich!