Putenbrust
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Putenbrust

Als Putenbrust bezeichnet man die Brustmuskulatur, die vom Brustbein der Pute (auch Truthahn genannt) abgelöst wird. Sie besteht aus einem großen und einem kleinen Muskel, den man Putenfilet nennt. Durch die Mitte des Filets verläuft eine Sehne, die man am besten heraus schneidet.

Putenbrustfilets eignen sich sowohl als Schnitzel zum Braten, als auch für Geschnetzeltes oder Gulasch. Im Sommer kann man Putenbrustfilets gut marinieren und grillen.
Die Filets werden nur kurz in der Pfanne gebraten und sind bereits nach wenigen Minuten fertig.
wird nur kurz in einer Pfanne gebraten. Nach nur wenigen Minuten ist die Putenbrust dann fertig.

Nährwertangaben zu Putenbrust

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Putenbrust entnehmen.
Nährwerte von Putenbrustpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate0,0 g
Fett2,0 g
Eiweiß24,0 g
Kalorien111

Ein Tipp zu Putenbrust

Putenfleisch in Bio-Qualität enthält keine Medikamentenrückstände und eine gesündere, wertvollere Nährstoffzusammensetzung als Fleisch aus konventioneller Massentierhaltung.

Leckere Rezepte mit Putenbrust

Das könnte Sie auch interessieren

Proteine in einer LCHF-Ernährung | Eine Übersicht
♥ Proteine sind die Baustoffe der Zellen und außerdem wichtiger Bestandteil einer LCHF-Ernährung. Einen Überblick erhalten Sie hier.
Lebensmitteltipps rund um Low Carb High Fat | LCHF gesund
♥ Manche Lebensmittel werden speziell in der LCHF-Küche verwendet wie Mandelmehl oder Johannisbrotkernmehl etc. Viele Tipps zum Kauf erhalten Sie hier.
Mit Low Carb auf Reisen | im Urlaub zuckerfrei leben
♥ Kann man sich auch auf Reisen problemlos Low Carb ernähren? Man freut sich das ganze Jahr auf den Urlaub und dann muss man sich Gedanken um seine Ernährung machen. Doch natürlich ist eine Low Carb Ernährung auch hier kein Problem! Wir zeigen Tipps für entspannte Ferien, damit Sie im Urlaub nicht zunehmen.