Mineralwasser, spritzig
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Mineralwasser, spritzig

Ohne den Grundstoff Wasser wäre das Leben auf der Erde nicht möglich. Mineralwasser ist Grundwasser, stammt also aus unterirdischen Wasservorkommen und wird direkt an der Quelle abgefüllt. So handelt es sich beim Minerawasser um ein absolutes Naturprodukt, das einfach nur abgefüllt wird. Da die amtlichen Vorgaben einen bestimmten Reinheitsgrad der Quelle mit hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards zur Bedingung machen, entfällt sogar der Reinigungsprozess.

Mineralwasser enthält einen natürlichen Gehalt an Mineralien wie z.B. Calcium, Magnesium und Natrium, der je nach Quelle sehr unterschiedlich ausfallen kann. Mineralwasser sollte immer nitrat- und nitritarm sein.

Nährwertangaben zu Mineralwasser, spritzig

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Mineralwasser, spritzig entnehmen.
Nährwerte von Mineralwasser, spritzigpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate0,0 g
Fett0,0 g
Eiweiß0,0 g
Kalorien0

Leckere Rezepte mit Mineralwasser, spritzig

Das könnte Sie auch interessieren

Produkttipps zum Kochen| LCHF gesund - Ernährung
♥ Töpfe, Pfannen und Co. werden hier von uns vorgestellt, die sich als hilfreich in der LCHF-Küche oder einfach als schöne Accessoires erwiesen haben.
Regional, saisonal, bio | Was ist besser und nachhaltiger?
♥ Sollte man bevorzugt bio kaufen, auch wenn die Tomaten aus Spanien kommen? Oder ist das wichtigste Kriterium regionale Produktion? Hierbei gibt es ein paar Hintergründe, die man wissen wollte, um gute Entscheidungen zu treffen und im Supermarkt die richtige Wahl für Umwelt, Mensch und Natur zu treffen.
Neurodermitis, Schuppenflechte & Co: Richtig essen für die Haut
Die Anzahl an Hauterkrankungen nimmt in den letzten Jahren immer mehr zu, auch zunehmend Kinder sind schon betroffen. Viele Hauterkrankungen gelten als unheilbar, die Betroffenen leiden sehr. Doch zucker- und weizenfreie Ernährung kann wahre Wunder bewirken, wenn Reizstoffe in der Nahrung gut vermieden werden.