Mineralwasser, spritzig
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Mineralwasser, spritzig
Ohne den Grundstoff Wasser wäre das Leben auf der Erde nicht möglich. Mineralwasser ist Grundwasser, stammt also aus unterirdischen Wasservorkommen und wird direkt an der Quelle abgefüllt. So handelt es sich beim Minerawasser um ein absolutes Naturprodukt, das einfach nur abgefüllt wird. Da die amtlichen Vorgaben einen bestimmten Reinheitsgrad der Quelle mit hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards zur Bedingung machen, entfällt sogar der Reinigungsprozess.
Mineralwasser enthält einen natürlichen Gehalt an Mineralien wie z.B. Calcium, Magnesium und Natrium, der je nach Quelle sehr unterschiedlich ausfallen kann. Mineralwasser sollte immer nitrat- und nitritarm sein.
Mineralwasser enthält einen natürlichen Gehalt an Mineralien wie z.B. Calcium, Magnesium und Natrium, der je nach Quelle sehr unterschiedlich ausfallen kann. Mineralwasser sollte immer nitrat- und nitritarm sein.
Nährwertangaben zu Mineralwasser, spritzig
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Mineralwasser, spritzig entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Mineralwasser, spritzig entnehmen.
Nährwerte von Mineralwasser, spritzig | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 0,0 g |
Fett | 0,0 g |
Eiweiß | 0,0 g |
Kalorien | 0 |
Leckere Rezepte mit Mineralwasser, spritzig
Low Carb: Zitronengraslimonade
mit Limette
0,0 gKH
Low Carb: Herzhafter Pfannkuchen
Grundrezept für deftige Gerichte
5,9 gKH
Low Carb: Zitronen-Minzwasser
belebend und erfrischend
0,5 gKH
Low Carb: Süßer Pfannkuchen
mit Beeren und Zitronenquark
16,7 gKH
Low Carb: Ingwer-Limettenwasser
erfrischend mit leichte Schärfe
0,1 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Schilddrüse und Autoimmunerkrankungen | Mit Ernährung heilen
♥ Die Gesundheit der Schilddrüse ist extrem wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Autoimmunerkrankungen können durch zuckerreiche, kohlenhydratlastige Ernährung befeuert werden. Eine Low Carb Ernährung kann hier große Erfolge erzielen.
Pyruvatdehydrogenase-Mangel | Ketogene Ernährungstherapie
♥ Pyruvatdehydrogenasemangel kann derzeit vielversprechend mit ketogener Ernährung behandelt werden, da derzeit keine Heilung dieser Krankheit möglich ist.
LCHF-Infos und News | Gesundheit, Ernährung und Lifestyle
♥ Aktuelles rund um die Themen Low-Carb-Ernährung, Gesundheit, Trends und Lifestyle erhalten Sie hier in regelmäßigen Abständen!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!