Butternut-Kürbis
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Butternut-Kürbis
Butternut-Kürbis ist ein sogenannter Winterkürbis und zählt zu den kohlenhydratärmeren Sorten. Mit nur 8,3 Gramm auf 100 Gramm ist er im Gegensatz zum Hookadi-Kürbis auch für Menschen geeignet, die sich kohlenhydratarm ernähren.
Er kann roh gegessen werden oder im Ofen überbacken werden und auch Kürbissuppe lässt sich daraus bestens kochen.
Er hat eine birnenähnliche Form und ein orangenes Fruchtfleisch, das weich ist und etwas buttrig und nussig schmeckt - daher wohl auch der Name.
Im Herbst wird er in Süddeutschland angebaut und ist im September, Oktober und November und oft auch darüber hinaus in den Supermärkten erhältlich. Bei trockener und dunkler Lagerung kann er sich bis zu 6 Monaten halten.
Er kann roh gegessen werden oder im Ofen überbacken werden und auch Kürbissuppe lässt sich daraus bestens kochen.
Er hat eine birnenähnliche Form und ein orangenes Fruchtfleisch, das weich ist und etwas buttrig und nussig schmeckt - daher wohl auch der Name.
Im Herbst wird er in Süddeutschland angebaut und ist im September, Oktober und November und oft auch darüber hinaus in den Supermärkten erhältlich. Bei trockener und dunkler Lagerung kann er sich bis zu 6 Monaten halten.
Nährwertangaben zu Butternut-Kürbis
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Butternut-Kürbis entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Butternut-Kürbis entnehmen.
Nährwerte von Butternut-Kürbis | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 8,3 g |
Fett | 0,1 g |
Eiweiß | 1,1 g |
Kalorien | 38 |
Wann haben Butternut-Kürbis Saison?
Lebensmittel zu kaufen, die gerade saisonal erhältlich sind, ist immer eine gute Wahl. Denn so vermeiden Sie umweltschädigende Transportwege, erhalten den vollen Geschmack da nicht noch unreif geernet wurde und tun etwas für regionale Erzeuger.Hinzu kommt: Saisonale Produkte sind meist günstiger als Importware!
Wann haben Butternut-Kürbis also in Deutschland Haupternetezeit und somit Saison? Die folgende Tabelle zeigt es Ihnen:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Butternut-Kürbis |
Oft sind Butternut-Kürbis auch in anderen Monaten aus deutschem Anbau erhältlich – dies variiert etwas von Region zu Region oder hängt von der Ergiebigkeit der Ernte ab.
Ein Tipp zu Butternut-Kürbis
Butternut-Kürbis kann sehr lange gelagert werden, bis zu 6 Monaten. Hier lohnt es sich also ein bisschen auf Vorrat einzukaufen. Wer noch im Oktober kauft, hat bis in den späten Winter was davon!
Wer sehr kohlenhydratempfindlich ist sollte diese Kürbissorte testen, da sie für diese Website verhältnismäßig viele Kohlenhydrate (ca. 8 g auf 100 g) enthält.
Wer sehr kohlenhydratempfindlich ist sollte diese Kürbissorte testen, da sie für diese Website verhältnismäßig viele Kohlenhydrate (ca. 8 g auf 100 g) enthält.
Leckere Rezepte mit Butternut-Kürbis
Low Carb: Hackpfanne mit Butternutkürbis
Köstlich Herbstlich mit Spinat
23,2 gKH
Low Carb: Butternutkürbis-Suppe
mit Röstzwiebeln
21,0 gKH
Low Carb: Kürbis-Blumenkohl-Gemüse
mit Crème fraîche
28,8 gKH
Low Carb: Herbstliche Kürbis-Zwiebel-Pizza
aus Lizza®-Teig
13,9 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Schilddrüse und Autoimmunerkrankungen | Mit Ernährung heilen
♥ Die Gesundheit der Schilddrüse ist extrem wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Autoimmunerkrankungen können durch zuckerreiche, kohlenhydratlastige Ernährung befeuert werden. Eine Low Carb Ernährung kann hier große Erfolge erzielen.
Low Carb Ernährungsformen | Eine Übersicht
♥ Neben LCHF gibt es noch viele weitere Formen kohlenhydratreduzierter Ernährung. Hier werden die wichtigsten und bekanntesten ausführlich vorgestellt.
Wundermittel Bulletproof-Kaffee | Was ist Bulletproof Coffee?
♥ Schadstofffreier Kaffee, Weidebutter und MCT-Öl bilden die Grundlage für den weltberühmten Kaffee. Hierfür vermischt man besten Kaffee die Weidebutter mit dem Öl in einem Mixer und erhält den berühmten Bulletproof-Coffee, der fit machen und beim Abnehmen helfen soll. Im Artikel erfahren Sie alles über Zusammensetzung und Wirkung.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!