Kaffee
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Kaffee
Kaffee ist das Lieblingsgetränk vieler Menschen – pur, mit Milch, mit Milchschaum, mit Schokolade, es gibt zahlreiche Variationen. Nicht alle sind für Menschen, die sich Low Carb ernähren, gleichermaßen geeignet, da gerade Milch viele Kohlenhydrate enthält.
Beim Kauf von Kaffeebohnen sollte darauf geachtet werden, dass dieser aus fairem Handel stammt und biologisch-organisch angebaut wurde.
Gerade Kaffee ist sehr anfällig für Schimmelpilz und enthält oft Schadstoffrückstände. Beim Kauf von Kaffee, egal ob als ganze Bohne oder bereits gemahlen, sollte Wert auf ualität gelegt werden.
Säurearmer Kaffee eignet sich oft auch für Menschen, die Sodbrennen oder andere Magenbeschwerden bekommen, wenn sie zu sauren Kaffee trinken.
Wer kein Koffein verträgt, findet zahlreiche Sorten, die koffeinhaltigem Kaffee geschmacklich mittlerweile in nichts mehr nachstehen.
Beim Kauf von Kaffeebohnen sollte darauf geachtet werden, dass dieser aus fairem Handel stammt und biologisch-organisch angebaut wurde.
Gerade Kaffee ist sehr anfällig für Schimmelpilz und enthält oft Schadstoffrückstände. Beim Kauf von Kaffee, egal ob als ganze Bohne oder bereits gemahlen, sollte Wert auf ualität gelegt werden.
Säurearmer Kaffee eignet sich oft auch für Menschen, die Sodbrennen oder andere Magenbeschwerden bekommen, wenn sie zu sauren Kaffee trinken.
Wer kein Koffein verträgt, findet zahlreiche Sorten, die koffeinhaltigem Kaffee geschmacklich mittlerweile in nichts mehr nachstehen.
Preisgekrönter Premium Kaffee
Pilz- und schadstofffreier Kaffee, ausgezeichnet von Paleo360 . Er erfüllt die Bedingungen, die der Erfinder des Bulletproof-Kaffees, David Asprey, für perfekten Kaffeegenuss voraussetzt.
ab 19,99 € (39,98 € / kg)
Jetzt kaufen
Nährwertangaben zu Kaffee
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Kaffee entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Kaffee entnehmen.
Nährwerte von Kaffee | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 0,3 g |
Fett | 0,0 g |
Eiweiß | 0,1 g |
Kalorien | 0 |
Ein Tipp zu Kaffee
Pilz- und schadstofffreier Kaffee, ausgezeichnet von Paleo360 . Er erfüllt die Bedingungen, die der Erfinder des Bulletproof-Kaffees, David Asprey, für perfekten Kaffeegenuss voraussetzt.
Leckere Rezepte mit Kaffee
Low Carb: Bulletproof-Coffee
Power für den Tag
0,8 gKH
Low Carb: Lebkuchentiramisu
à la Soulfood Lowcarberia
5,4 gKH
Low Carb: Eiskaffee mit Schlagsahne
und Bourbon-Vanille
5,4 gKH
Low Carb: Eiskaffee mit flüssiger Sahne
und Vanillearoma
2,8 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb und gesunde Fette | "Wundermittel" Kokosöl und MCT-Öl
♥ Ideal für eine Low Carb High Fat Ernährung sind als Fettquellen Kokosöl und MCT-Öl. Diese weisen besondere Eigenschaften auf, die andere Öle nicht haben und sorgen dafür, dass wir lange satt bleiben und bei richtiger Ernährung Fett verbrennen statt ansetzen.
Die Funktion und Aufgaben des Proteinstoffwechsels
♥ Der Proteinstoffwechsel ist in unserem Körper für die Aufnahme, den Aufbau, den Abbau und die Ausscheidung von Protein zuständig. Welche Aufgaben genau haben Proteine im Körper und welche Rolle spielen sie bei einer LCHF-Ernährung? Ist unbegrenzter Eiweißverzehr bedenkenlos? Die Antworten im Artikel!
Low Carb Backen und Kochen | Onlineshop LCHFgesund
Brötchen und leckeres Brot, Muffins und Kuchen backen können auch Menschen, die sich nach Low Carb ernähren. Einfach hier Zutaten kaufen!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!