Low Carb: Eiskaffee mit Schlagsahne
und Bourbon-Vanille

10 MinArbeitszeit
15 MinZubereitung
25 MinGesamtdauer
NormalSchwierigkeit

Ulrike
lchf-gesund.deEin wichtiger Aspekt der Low Carb Ernährungsweise ist es, sich übermäßig gesüßte Getränke abzugewöhnen. Hierzu zählt auch der Eiskaffee, der häufig in Restaurants und Cafes völlig übersüßt serviert wird.
Probieren Sie es doch einmal ganz ohne Eis und Süßungsmittel, nur mit Schlagsahne und Bourbon-Vanille. So kommt der Vanillegeschmack toll zur Geltung und das Getränk sättigt sogar, ohne den Blutzuckerspiegel negativ zu beeinflussen.
Wer keine Bourbon-Vanille zuhause hat kann natürlich auch Vanille-Aroma verwenden.
Dieser Eiscafe ist die "schnelle" Variante, wer Zeit und Lust hat macht sich Vanille-Eis selber!
Guten Appetit wünscht Ulrike
P.S.: Es hat Ihnen geschmeckt, Sie haben Fragen oder Anregungen? Ich freue mich über Kommentare! Besuchen Sie mich in der LCHFgesund Facebookgruppe.
Viele tolle Rezepte finden Sie übrigens auch im Low Carb High Fat-Kochbuch von Jane Faerber!
lchf-gesund.deEin wichtiger Aspekt der Low Carb Ernährungsweise ist es, sich übermäßig gesüßte Getränke abzugewöhnen. Hierzu zählt auch der Eiskaffee, der häufig in Restaurants und Cafes völlig übersüßt serviert wird.
Probieren Sie es doch einmal ganz ohne Eis und Süßungsmittel, nur mit Schlagsahne und Bourbon-Vanille. So kommt der Vanillegeschmack toll zur Geltung und das Getränk sättigt sogar, ohne den Blutzuckerspiegel negativ zu beeinflussen.
Wer keine Bourbon-Vanille zuhause hat kann natürlich auch Vanille-Aroma verwenden.
Dieser Eiscafe ist die "schnelle" Variante, wer Zeit und Lust hat macht sich Vanille-Eis selber!
Guten Appetit wünscht Ulrike
P.S.: Es hat Ihnen geschmeckt, Sie haben Fragen oder Anregungen? Ich freue mich über Kommentare! Besuchen Sie mich in der LCHFgesund Facebookgruppe.
Viele tolle Rezepte finden Sie übrigens auch im Low Carb High Fat-Kochbuch von Jane Faerber!
Für dieses Rezept benötigen Sie
Vorbereitungen
- Kochen Sie Kaffee und stellen Sie ihn kalt. Dies gelingt am Schnellsten, wenn Sie den Kaffee in eine Glasflasche füllen und diese in kaltes Wasser legen. So wird der Kaffee innerhalb von 10-15 Minuten lauwarm bis kühl.
Zubereitung
- Geben Sie die Sahne in eine Schüssel und schlagen Sie sie zusammen mit der Bourbon-Vanille steif.
- Füllen Sie Eiswürfel in ein Glas und gießen Sie mit dem kalten Kaffee auf. Geben Sie einige Tropfen Vanille-Aroma in die Flüssigkeit und geben Sie obenauf die mit Vanille veredelte Schlagsahne.
Hinweise zu den Zutaten
- Kaffee: Pilz- und schadstofffreier Kaffee, ausgezeichnet von Paleo360 . Er erfüllt die Bedingungen, die der Erfinder des Bulletproof-Kaffees, David Asprey, für perfekten Kaffeegenuss voraussetzt. Tipp: Kaffee mit top Qualität günstig kaufen
- Schlagsahne: Achten Sie darauf, reine Sahne zu kaufen. Es existieren auf dem Markt viele Produkte wie "Sahne zum Kochen", denen Zucker, Konservierungsstoffe, Stärke, Geschmacksverstärker etc. zugesetzt sind. Echte Sahne besteht nur aus Sahne bzw. Rahm und möglicherweise einem Stabilisator.
Milchprodukte in Bio-Qualität haben nachweislich einen deutlich höheren Anteil an Omega 3-Fettsäuren als Produkte aus konventioneller Tierhaltung. Sie enthalten viele wertvolle Nährstoffe für den menschlichen Körper und einen deutlich niedrigeren Hormongehalt.
Zutaten für dieses Rezept kaufen
Bourbon-Vanille
Vanille ist eines der teuersten Gewürze der Welt, die Bourbon-Vanille ist in Europa die beliebteste. Sie hat den höchsten Vanille-Anteil und schmeckt daher besonders intensiv. Man kann sie in ganzen Schoten kaufen, aus denen das Mark ausgekratzt wird, oder bereits vorgemahlen beispielsweise in einer Vanillemühle.
Vanille verfeinert Desserts und Kaffeegetränke und schmeckt köstlich in frisch geschlagener Sahne.
ab 14,24 € (1.424,00 € / kg)
Jetzt kaufen
Vanille verfeinert Desserts und Kaffeegetränke und schmeckt köstlich in frisch geschlagener Sahne.
Nährwertangaben zum Rezept
In der folgenden Liste können Sie die Nährwertangaben für die einzelnen Zutaten je 100 g und pro Portion, sowie für das gesamte Gericht pro Portion entnehmen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Angaben für die Makronährstoffe um Durchschnittsangaben handelt und die Gewichtangaben Circa-Angaben sind.
Die Kohlenhydratangabe bezieht sich auf die verwertbaren Kohlenhydrate.
Möglicherweise weicht die Gewichtsangabe in der Nährwerttabelle pro Portion von der Gewichtsangabe in der Zutatenliste ab. Das ist dann der Fall, wenn die Zutat nicht vollständig verzehrt wird, etwa wenn beispielsweise Kokosöl zum Frittieren verwendet wird und nur ein Teil des Fetts von den übrigen Zutaten aufgenommen wird.
Möglicherweise weicht die Gewichtsangabe in der Nährwerttabelle pro Portion von der Gewichtsangabe in der Zutatenliste ab. Das ist dann der Fall, wenn die Zutat nicht vollständig verzehrt wird, etwa wenn beispielsweise Kokosöl zum Frittieren verwendet wird und nur ein Teil des Fetts von den übrigen Zutaten aufgenommen wird.
pro 100 g | pro Portion | ||||||||||
KH | Fett | Eiweiß | Kcal | Gewicht | KH | Fett | Eiweiß | Kcal | Skaldeman Ratio |
||
Kaffee | 0,3 g | 0,0 g | 0,1 g | 0 | 250,0 g | 0,8 g | 0,0 g | 0,3 g | 0 | 0,00 | |
Schlagsahne | 3,2 g | 30,0 g | 2,4 g | 292 | 100,0 g | 3,2 g | 30,0 g | 2,4 g | 292 | 5,36 | |
Vanille-Aroma | 47,0 g | 0,0 g | 0,0 g | 0 | 3,0 g | 1,4 g | 0,0 g | 0,0 g | 0 | 0,00 | |
Bourbon-Vanille | 26,0 g | 11,9 g | 2,7 g | 323 | 0,1 g | 0,0 g | 0,0 g | 0,0 g | 0 | 0,41 | |
Eiswürfel | 0,0 g | 0,0 g | 0,0 g | 0 | 0,0 g | 0,0 g | 0,0 g | 0,0 g | 0 | 0,00 | |
Gesamt | 353,1 g | 5,4 g | 30,0 g | 2,7 g | 292 | 3,71 |
Über dieses Rezept

Low Carb: Eiskaffee mit Schlagsahne - und Bourbon-Vanille
♥ Eiskaffee schmeckt auch ganz ohne Zucker köstlich. Geschlagene Sahne sorgt für ausreichend Süße und Vanille für Eisersatz!
♥ Eiskaffee schmeckt auch ganz ohne Zucker köstlich. Geschlagene Sahne sorgt für ausreichend Süße und Vanille für Eisersatz!
Dieses Rezept ausdrucken
Für dieses Low Carb Rezept existiert eine für den Druck optimierte Ansicht. Sie können das Rezept also einfach ausdrucken
und ganz bequem nachkochen! Tipp: Wählen Sie zunächst oben die Anzahl der Portionen aus, damit die Zutatenliste
Ihren Wünschen entspricht und drucken Sie das Rezept anschließend aus.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim kohlenhydratarmen Kochen und einen guten Appetit :)
Dieses Rezept jetzt ausdrucken
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim kohlenhydratarmen Kochen und einen guten Appetit :)
Dieses Rezept jetzt ausdrucken
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!