Cayennepfeffer
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Cayennepfeffer
Cayennepfeffer besteht im Gegensatz zu "normalem" Pfeffer nicht aus Pfefferkörnern sondern wird aus gemahlenen Chilis, häufig der Sorte Cayenne, gewonnen. Cayennepfeffer enthält einen großen Anteil an Capsaicinoden wie Capsaicin, die für die Schärfe sorgen. Capsaicin ist ein Antioxidans, kann also den Körper gegen freie Radikale verteidigen und ihn vor Schadstoffen bewahren.
Nährwertangaben zu Cayennepfeffer
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Cayennepfeffer entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Cayennepfeffer entnehmen.
Nährwerte von Cayennepfeffer | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 33,3 g |
Fett | 16,6 g |
Eiweiß | 11,2 g |
Kalorien | 335 |
Ein Tipp zu Cayennepfeffer
Würzen Sie Ihre Speisen mit Cayennepfeffer und Chili, wenn Sie abnehmen möchten. Diese erhöhen nachweislich die Stoffwechselrate Ihres Körpers und mildern die blutzuckersteigernde Wirkung von Kohlenhydraten ab.
Leckere Rezepte mit Cayennepfeffer
Low Carb: Hot Chickenwings mit Chili-Mayonnaise
und Ofengemüse
14,9 gKH
Low Carb: Fruchtiges Tomaten-Ketchup
echt Low Carb zum Grillen und Dippen
8,0 gKH
Low Carb: Mediterranes Ciabatta
fruchtig mit getrockneten Tomaten
2,0 gKH
Low Carb: Chinakohl trifft Rindfleisch
Kohlgericht mit Blumenkohlreis
4,8 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Bildung von Ketonkörpern
♥ Wer sich im Fettstoffwechsel bzw. katabolen Stoffwechsel befindet, also viel Fett und wenig Kohlenhydrate isst, nutzt als Energiequelle Ketonkörper. Diese werden in den Zellen der Leber gebildet und versorgen den Körper mit langanhaltender Energie. Die Ketonkörper können von fast allen Zellen genutzt werden und die Blut-Hirn-Schranke überwinden.
Low Carb Saisonkalender | Was ist wann erhältlich?
♥ Viele Menschen möchten sich saisonal ernähren und möglichst wenig Importprodukte kaufen. Dieser Low Carb-Saisonkalender gibt einen Überblick.
Migränefrei dank Low Carb Hig Fat? | Ernährung bei Migräne
♥ Den ganzen Tag viele kleine kohlenhydratreiche Mahlzeiten essen oder sich fettreich und ketogen ernähren? Viele Migräniker erfahren eine deutliche Reduzierung ihrer Anfälle oder komplette Anfallsfreiheit durch kohlenydratarme Ernährung mit gesunden Fetten, denn so vermeiden sie Energietiefs und Blutzuckerschwankungen.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!