Walnussmehl, entölt
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Walnussmehl, entölt
Wahlnussmehl besteht aus entölten Wahlnüssen, die nach der Pressung fein gemahlen wurden. Das Mehl hat einen kräftigen, leicht herben Geschmack und ist somit besonders für herzhafte und deftige Backwaren geeignet.
Wahlnussmehl ist eine ideale Alternative zu herkömmlichem Mehl und kann nahezu im Verhältnis 1:1 verwendet werden. Da Nussmehle keine natürlichen Bindemittel enthalten, sollte man noch etwas Flohsamenschalenpulver hinzufügen.
Wahlnussmehl ist eine ideale Alternative zu herkömmlichem Mehl und kann nahezu im Verhältnis 1:1 verwendet werden. Da Nussmehle keine natürlichen Bindemittel enthalten, sollte man noch etwas Flohsamenschalenpulver hinzufügen.
Nährwertangaben zu Walnussmehl, entölt
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Walnussmehl, entölt entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Walnussmehl, entölt entnehmen.
Nährwerte von Walnussmehl, entölt | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 15,0 g |
Fett | 30,0 g |
Eiweiß | 30,0 g |
Kalorien | 470 |
Leckere Rezepte mit Walnussmehl, entölt
Low Carb: Dunkle feste Brötchen
aus Goldleinsamenmehl
3,8 gKH
Low Carb: Weiches Walnussbrot
mit Mandelmehl und Quark
1,2 gKH
Low Carb: Dunkles Sonnenblumenbrot
mit Walnuss- und Goldleinsamenmehl
2,8 gKH
Low Carb: Tarte mit grünem Spargel
und Walnuss-Mandelmehl-Boden
11,7 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Hormonsystem und Kohlenhydrate | Hormone in Balance
♥ Gesunde Fette spielen für unser Hormonsystem eine wichtige Rolle, diese sollten ausreichend verzehrt werden. Gluten und Zucker beeinflussen außerdem stark und nachhaltig unser Hormonsystem. Auch Fertigprodukte sollten vermieden werden. So leiden Frauen mit Zöliakie häufig auch an schwankenden Hormonspiegeln.
Schilddrüse und Autoimmunerkrankungen | Mit Ernährung heilen
♥ Die Gesundheit der Schilddrüse ist extrem wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Autoimmunerkrankungen können durch zuckerreiche, kohlenhydratlastige Ernährung befeuert werden. Eine Low Carb Ernährung kann hier große Erfolge erzielen.
Low Carb, LCHF und Keto – Was sind die Unterschiede?
Häufig sorgen die Begriffe für Verwirrung: Low Carb ist eine kohlenhydratreduzierte Ernährungsform, die jedoch nicht definiert ist und daher im Kohlenhydratgehalt sehr schwanken kann. LCHF dagegen enthält viele gesunde Fette und kann gleichzeitig ketogen sein. Auch die Qualität der Nahrungsmittel spielt hier eine große Rolle.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!