Spargel, grün
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Spargel, grün
Die Spargelpflanze ist eine mehrjährige Staude mit einem Wurzelstock, der ca. 35 cm tief unter der Erdoberfläche überwintert. Jedes Jahr im Frühjahr treibt der Spargel dann mehrere Sprosse, die als Spargel geerntet werden.
Die Spargelernte beginnt gegen Ende April und dauert bis zum 24. Juni. Der Anbau des Spargels ist verhältnismäßig aufwändig und arbeitsintensiv, was sich im Preis widerspiegelt.
Grüner Spargel wächst im Gegensatz zu weißem Spargel überirdisch, wird also nicht von einer Erdschicht bedeckt. Somit ist er der Sonne jederzeit ausgesetzt und bildet deshalb Chlorophyll für die Photosynthese. Das färbt den Spargel grün.
Grüner Spargel ist im Geschmack würziger und herzhafter als der weiße Spargel. Während der weiße Spargel komplett geschält werden muß, reicht es beim grünen Spargel, nur das untere Drittel zu schälen.
Die Spargelernte beginnt gegen Ende April und dauert bis zum 24. Juni. Der Anbau des Spargels ist verhältnismäßig aufwändig und arbeitsintensiv, was sich im Preis widerspiegelt.
Grüner Spargel wächst im Gegensatz zu weißem Spargel überirdisch, wird also nicht von einer Erdschicht bedeckt. Somit ist er der Sonne jederzeit ausgesetzt und bildet deshalb Chlorophyll für die Photosynthese. Das färbt den Spargel grün.
Grüner Spargel ist im Geschmack würziger und herzhafter als der weiße Spargel. Während der weiße Spargel komplett geschält werden muß, reicht es beim grünen Spargel, nur das untere Drittel zu schälen.
Nährwertangaben zu Spargel, grün
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Spargel, grün entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Spargel, grün entnehmen.
Nährwerte von Spargel, grün | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 2,0 g |
Fett | 0,1 g |
Eiweiß | 2,0 g |
Kalorien | 0 |
Ein Tipp zu Spargel, grün
Grüner Spargel lässt sich problemlos einfrieren, wenn man ein paar Dinge beachtet:
-Spargel nur portionieren, nicht kochen oder blanchieren!
-Spargel nicht langsam auftauen, sondern gefroren ins kochende Wasser geben und je nach Dicke zwischen 8-10 Minuten garen.
-Spargel nur portionieren, nicht kochen oder blanchieren!
-Spargel nicht langsam auftauen, sondern gefroren ins kochende Wasser geben und je nach Dicke zwischen 8-10 Minuten garen.
Leckere Rezepte mit Spargel, grün
Low Carb: Spargelsalat mit Tomate und Mozarella
Italienischer Salat goes Spargel
9,1 gKH
Low Carb: Grüner Spargel mit Schinken
und heißer Knoblauchbutter
9,4 gKH
Low Carb: Tarte mit grünem Spargel
und Walnuss-Mandelmehl-Boden
11,7 gKH
Low Carb: Grüner Spargel aus dem Ofen
Mit Parmesan und Sauce Hollandaise
9,5 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat: Mehr Fett in die Nahrung bringen!
♥ Wer seit jeher eher fettarm isst, hat es anfangs schwer, fettreich zu essen. Hier erhalten Sie Tipps um Ihren Alltag ein wenig aufzufetten! So können zusätzliche fettreiche Dips, eine Extraportion Öl in der Pfanne und Salat, das nur ein Öldressing hat, die neue Ernährung unterstützen und Sie langanhaltend mit Energie versorgen.
Fette in einer LCHF-Ernährung | Verschiedene Öle im Überblick
♥ Welche Ölsorten sind für unseren Körper besonders gut und von welchen sollte man besser Abstand nehmen? Alles über Oliven-, Kokos-, Rapsöl und Co. in einer Low Carb Ernährung, bei der gesunde Fette der wichtigste Bestandteil der täglich aufgenommenen Kalorien darstellen.
Fragen & Antworten | FAQ-Bereich LCHF gesund
♥ Auf jede Frage eine Antwort! Hier beantworten wir ausführlich häufige Fragen rund um Gesundheit und kohlenhydratarme Ernährung.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!