Parmesan
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Parmesan
Der Parmesan ist ein italienischer Hartkäse aus Kuhmilch, der bereits im 13. Jahrhundert namentlich erwähnt wurde. Alte Dokumente zeigen auf, dass seine Rezeptur und das angewandte Verfahren zur Herstellung des Käses nahezu unverändert geblieben sind. Er hat für seine Region also eine sehr bedeutsame Tradition.
Heute wacht das „Konsortium für Käse der Region Parma“ mit Kontrollen, Zertifikaten und Qualitätssicherung über die Herstellung des Parmesans. Der Käse ist durch EU-Verordnung geschützt.
Ausschließlich Kühe aus der Umgebung von Parma dürfen Milch für den Parmesan liefern. Die Wiederkäuer werden ausschließlich mit Gras oder Heu gefüttert, während Silage oder anderes Futter verboten sind.
In der italienischen Küche ist Parmesan unentbehrlich. Es wird über Pastagerichte gerieben oder über Fleisch- und Gemüsegerichte gestreut und eignet sich zum Überbacken. Im Geschmack ist er nussig-würzig mit einer herbsüßen Note.
Parmesan enthält viel Calcium, deutlich mehr als viele andere Käse.
Heute wacht das „Konsortium für Käse der Region Parma“ mit Kontrollen, Zertifikaten und Qualitätssicherung über die Herstellung des Parmesans. Der Käse ist durch EU-Verordnung geschützt.
Ausschließlich Kühe aus der Umgebung von Parma dürfen Milch für den Parmesan liefern. Die Wiederkäuer werden ausschließlich mit Gras oder Heu gefüttert, während Silage oder anderes Futter verboten sind.
In der italienischen Küche ist Parmesan unentbehrlich. Es wird über Pastagerichte gerieben oder über Fleisch- und Gemüsegerichte gestreut und eignet sich zum Überbacken. Im Geschmack ist er nussig-würzig mit einer herbsüßen Note.
Parmesan enthält viel Calcium, deutlich mehr als viele andere Käse.
Nährwertangaben zu Parmesan
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Parmesan entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Parmesan entnehmen.
Nährwerte von Parmesan | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 4,1 g |
Fett | 25,8 g |
Eiweiß | 35,6 g |
Kalorien | 375 |
Ein Tipp zu Parmesan
Am besten hält Parmesan sich im Stück eingewickelt in einem sauberen Tuch. Er sollte kühl und dunkel lagern, z.B. im Kühlschrank.
Leckere Rezepte mit Parmesan
Low Carb: Kohlrabi-Lachs-Gratin
mit fruchtigen Cherrytomaten
15,5 gKH
Low Carb: Tomatensalat mit Parmesan
Fruchtige Grillbeilage mit wenig Kohlenhydraten
6,6 gKH
Low Carb: Rucola-Parma-Pizza
mit Blumenkohl-Käse-Boden
11,1 gKH
Low Carb: Zucchini-Paprika-Antipasti
Mediterran mit Pinienkernen
6,9 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Produkttipps zum Kochen| LCHF gesund - Ernährung
♥ Töpfe, Pfannen und Co. werden hier von uns vorgestellt, die sich als hilfreich in der LCHF-Küche oder einfach als schöne Accessoires erwiesen haben.
Kohlenhydrate schaden dem Herz | So ungesund sind Kohlenhydrate
♥ Ja, es ist offiziell: Gesunde Fette schützen das Herz, Kohlenhydrate hingegen schaden. Der Präsident der WHF verkündete dieses Statement! Gängige Ernährungsempfehlungen unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Ernährung hingegen verkünden, dass mehr als die Hälfte unserer Energiezufuhr aus Kohlenhydraten bestehen sollte.
High Carb gegen Low Carb tauschen - so einfach!
♥ Wer neu mit einer Low Carb Ernährung beginnt hat oft die Sorge, dass er seine Lieblingsspeisen wie Reis, Nudeln, etc. nicht mehr essen kann. Jedoch gibt es tolle kohlenhydratarme Alternativen, die wir auf dieser Seite vorstellen möchten!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!