Kräuter der Provence
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Kräuter der Provence
Würzmischungen mit dem Namen "Kräuter der Provence" enthalten verschiedene mediterrane Kräuter, die gemeinsam den typischen Geschmack provencalischer Speisen ergeben. Sie werden meistens zum Würzen und Marinieren von Fleisch oder Gemüse wie Auberginen und Kartoffeln verwendet.
Typische Zutaten sind Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut, aber auch Lavendel, Majoran, Oregano, Basilikum, Salbei, Estragon, Lorbeeren, Dill etc., je nach Hersteller.
Typische Zutaten sind Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut, aber auch Lavendel, Majoran, Oregano, Basilikum, Salbei, Estragon, Lorbeeren, Dill etc., je nach Hersteller.
Nährwertangaben zu Kräuter der Provence
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Kräuter der Provence entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Kräuter der Provence entnehmen.
Nährwerte von Kräuter der Provence | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 42,0 g |
Fett | 10,0 g |
Eiweiß | 11,0 g |
Kalorien | 308 |
Leckere Rezepte mit Kräuter der Provence
Low Carb: Kräuter-Mandel-Brot
zum Toasten, Dippen, Belegen
1,3 gKH
Low Carb: Auberginen-Käse-Häppchen
mit Knoblauchmayonnaise
10,4 gKH
Low Carb: Ofenchampignons
Mediterranes Pilzgemüse
3,7 gKH
Low Carb: Petersilienwurzelpommes
knusprig und mediterran gewürzt
10,0 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Fette in einer LCHF-Ernährung | Verschiedene Öle im Überblick
♥ Welche Ölsorten sind für unseren Körper besonders gut und von welchen sollte man besser Abstand nehmen? Alles über Oliven-, Kokos-, Rapsöl und Co. in einer Low Carb Ernährung, bei der gesunde Fette der wichtigste Bestandteil der täglich aufgenommenen Kalorien darstellen.
Gesundheit und Low Carb High Fat | Kohlenhydrate vs. Fette
♥ Die gesundheitlichen Risiken einer kohlanhydratlastigen Ernährungsweise werden immer bekannter und durch Studien untermauert. Immer mehr Menschen leiden an Diabetes, Fettleibigkeit oder Herzkreislauf-Erkrankungen. Dass unsere Ernährungsweise hier einen großen Anteil hat, liegt auf der Hand. Doch was bedeutet unsere heutige Ernährung für den Körper?
Kollagen und Gelatine | Bestes Protein für LCHF-Ernährung
♥ Kollagen und Gelatine können aus Nahrungsergänzung bei einer Low Carb Ernährung eine ganze Menge positive Effekte haben. Wo liegen Gemeinsamkeiten und Unterschiede und ist das Einnehmen von Nahrungsergänzungen in diesem Bereich sinnvoll oder sogar notwendig?
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!