Kokoschips
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Kokoschips

Kokoschips enthalten vile mittelkettige Triglyceride und sind mit ihrem im Vergleich zu anderen Chips geringem Kohlenhydratgehalt ein wertvoller Snack zum Knabbern für Menschen, die sich kohlenhydratarm ernähren möchten. 
Kokoschips sollten keine Zusatzstoffe enthalten sondern zu 100% aus Kokosnuss bestehen. 
Wer darüber hinaus auf nachhaltigen Bio-Anbau und fairen Handel achtet, tut auch der Umwelt etwas Gutes. 
Zur Herstellung der Chips wird das Kokosfleisch händisch aus der Schale gelöst, geschnitten und bei niedrigen Temperaturen getrocknet. 
Ungesüßte Bio-Kokoschips
Ungesüßte Bio-Kokoschips
Kokoschips sind ein großartiges LCHF-Nahrungsmittel, denn sie enthalten wenig Kohlenhydrate und können so auch einmal gesnackt werden. Auch lassen sich köstliche Desserts herstellen. Die Nährwertangaben von Kokoschips können deutlich variieren, achten Sie darauf, dass diese nicht mehr als 10 g KH auf 100 g enthalten!
ab 13,99 € (23,32 € / kg) Jetzt kaufen

Nährwertangaben zu Kokoschips

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Kokoschips entnehmen.
Nährwerte von Kokoschipspro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate8,0 g
Fett62,0 g
Eiweiß8,0 g
Kalorien653

Leckere Rezepte mit Kokoschips

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat – Wir klären auf
♥ Was ist eigentlich Low Carb High Fat, was für Lebensmittel können noch gegessen werden, was muss beachtet werden und welche Vortele hat LCHF eigentlich? Einen Überblick über all unsere Themen auf www.lchf-gesund.de erhalten Sie hier. Auch Tipps für Einsteiger fehlen nicht.
Zuckerersatzstoff Birkenzucker | Was sind Xylit und Erythrit?
♥ Xylit ist ein sogenannter Zuckeralkohol und kommt als Zuckeraustauschstoff zum Einsatz. Xylit ist gut gegen Karies und erhöht den Blutzuckerspiegel nur minimal, Erythrit gar nicht. Daher sind die beiden Zuckerersatzstoffe beliebt bei zuckerfreier Ernährung.
Onlineshop LCHF gesund | Kategorieübersicht
♥ Hier bieten wir euch aus sieben Kategorien Produkttipps für euren Low Carb Alltag! Backen, Kochen, Naschen und Lesen.