Essigessenz
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Essigessenz

Essigessenz scheint eigentlich ein wahres Antinahrungsmittel zu sein – kennt man es doch vor allem als wirksame Hilfe gegen Kalkflecken oder "Billigessig" in günstigen Gaststätten.
Der Vorteil für sehr kohlenydratempfindliche Menschen ist, dass Essigessenz keinen Zucker anthält. Im Gegensatz zu Balsamico, der vor Zucker nur so strotzt, ist Essigessenz zuckerfrei. Sie eignet sich also sehr gut für Dressings, vermischt mit Olivenöl und Xylit oder Erythrit.
Essigessenz ist sehr sauer und darf keinesfalls 1:1 wie Essig verwendet werden, man kann für zwei Esslöffel normalen Essigs etwa einen halben Esslöffel Essigessenz rechnen.

Nährwertangaben zu Essigessenz

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Essigessenz entnehmen.
Nährwerte von Essigessenzpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate0,1 g
Fett0,1 g
Eiweiß0,1 g
Kalorien53

Ein Tipp zu Essigessenz

Essigessenz muss sehr sparsam verwendet werden, da es sich hier, wie der Name sagt, um eine Essenz handelt. Der Vorteil ist, dass er keinerlei Zucker enthält im Gegensatz zu vielen anderen Essigsorten.

Leckere Rezepte mit Essigessenz

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb Saisonkalender | Was ist wann erhältlich?
♥ Viele Menschen möchten sich saisonal ernähren und möglichst wenig Importprodukte kaufen. Dieser Low Carb-Saisonkalender gibt einen Überblick.
Zuckerersatzstoff Birkenzucker | Was sind Xylit und Erythrit?
♥ Xylit ist ein sogenannter Zuckeralkohol und kommt als Zuckeraustauschstoff zum Einsatz. Xylit ist gut gegen Karies und erhöht den Blutzuckerspiegel nur minimal, Erythrit gar nicht. Daher sind die beiden Zuckerersatzstoffe beliebt bei zuckerfreier Ernährung.
Low Carb Backen und Kochen | Onlineshop LCHFgesund
Brötchen und leckeres Brot, Muffins und Kuchen backen können auch Menschen, die sich nach Low Carb ernähren. Einfach hier Zutaten kaufen!