Bittermandelaroma
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Bittermandelaroma
Bittermandelaroma liefert Torten, Kuchen und Desserts ein feines Mandelaroma. Es kann ebenso für Cremespeisen oder Eis verwendet werden.
Nährwertangaben zu Bittermandelaroma
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Bittermandelaroma entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Bittermandelaroma entnehmen.
Nährwerte von Bittermandelaroma | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 0,0 g |
Fett | 77,0 g |
Eiweiß | 0,0 g |
Kalorien | 312 |
Ein Tipp zu Bittermandelaroma
Reine Aromen sollten immer sparsam dosiert werden.
Leckere Rezepte mit Bittermandelaroma
Low Carb: Marzipankugeln Low Carb
mit Kakao und knackiger Schokohülle
0,5 gKH
Low Carb: Mandelhörnchen
innen Marzipan, außen Schokolade
1,8 gKH
Low Carb: Marzipanrohmasse
für Mandelhörnchen, Marzipankartoffeln und mehr
6,2 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Was muss ich vorher beachten?
♥ Kopflos in eine Ernährungsumstellung stürzen ist nie ratsam – wir haben zusammengefasst, auf was Sie in gesundheitlicher Hinsicht achten müssen. So kann es für manche Menschen angezeigt sein, vorher gründliche Untersuchungen vornehmen zu lassen oder besonders behutsam vorzugehen.
Cholesterinspiegel und Ernährung: Gesunde Fette helfen!
♥ Die gängige Empfehlung bei hohem Cholesterinspiegel lautet, wenig Fett und wenn dann pflanzlich. Doch bedeutet das Essen von viel Fett gleich ungesund hoher Cholesterinspiegel? Mitnichten! Erfahren Sie hier, warum diese Rechnung nicht aufgeht und Fett wichtig ist, auch bei hohem CHolesterinspiegel.
Zucker & Zuckerersatzstoff | Low Carb High Fat Infos und News
Hier finden Sie Artikel rund um Neuigkeiten zum Thema Zucker und Zuckerersatzstoffe und bleiben so rund um kohlenhydratarme LCHF-Ernährung informiert!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!