Vanille-Aroma
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Vanille-Aroma
Vanille-Aroma zählt zu einem der hochwertigsten Aromen und wird weltweit am häufigsten eingesetzt. Zahlreiche Lebensmittel werden mit ihm aromatisiert wie z.B. Speiseeis, Desserts,Milchprodukte, Kuchen und andere Backwaren, Schokoladenprodukte und vieles mehr.
Vanille zählt nach Safran zu den teuersten Gewürzen der Welt. Der weltweite Jahresbedarf kann nicht durch das natürliche Angebot gedeckt werden. So wird Vanille-Aroma nicht nur aus der Vanilleschote gewonnen, sondern auch aus biotechnologischer Herstellung und aus chemischer Synthese.
Die wichtigste Aroma-aktive Substanz der Vanille und des synthetischen Aromas ist das Vanillin.
Vanille zählt nach Safran zu den teuersten Gewürzen der Welt. Der weltweite Jahresbedarf kann nicht durch das natürliche Angebot gedeckt werden. So wird Vanille-Aroma nicht nur aus der Vanilleschote gewonnen, sondern auch aus biotechnologischer Herstellung und aus chemischer Synthese.
Die wichtigste Aroma-aktive Substanz der Vanille und des synthetischen Aromas ist das Vanillin.
Nährwertangaben zu Vanille-Aroma
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Vanille-Aroma entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Vanille-Aroma entnehmen.
Nährwerte von Vanille-Aroma | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 47,0 g |
Fett | 0,0 g |
Eiweiß | 0,0 g |
Kalorien | 0 |
Leckere Rezepte mit Vanille-Aroma
Low Carb: Eiskaffee mit Schlagsahne
und Bourbon-Vanille
5,4 gKH
Low Carb: Eiskaffee mit flüssiger Sahne
und Vanillearoma
2,8 gKH
Low Carb: Leichtes Panna Cotta
mit kalten Himbeeren
11,9 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Warum eigentlich LCHF?
♥ Diese Ernährungsweise ist gesund, schützt vor Übergewicht und Diabetes, hält den Blutzuckerspiegel stabil und Sie fit. Denn essen wir viele Kohlenhydrate, wird die Fettverbrennung immer wieder durch Insulin ausgebremst – dieses leert das Blut und der Blutzuckerspiegel fällt. Dieses Tief sorgt wieder für Heißhunger, und ein schwer zu durchbrechender Kreislauf beginnt.
Low Carb und Low Carb High Fat: Was ist der Unterschied?
♥ Low Carb ist ein weit gefasster, nicht klar definierter Begriff und nicht jeder, der sich nach LCHF ernährt schränkt die Kohlenhydrate gleich stark ein. LCHF muss zum Beispiel nicht zwingend ketogen sein, ist es aber häufig. Gemeinsam ist Low Carb, Low Carb High Fat und Keto eine Kohlenhydratreduktion. Ab einer bestimmten Menge Kohlenhydrate können diese schwer gesundheitsschädigend sein.
Wundermittel Bulletproof-Kaffee | Was ist Bulletproof Coffee?
♥ Schadstofffreier Kaffee, Weidebutter und MCT-Öl bilden die Grundlage für den weltberühmten Kaffee. Hierfür vermischt man besten Kaffee die Weidebutter mit dem Öl in einem Mixer und erhält den berühmten Bulletproof-Coffee, der fit machen und beim Abnehmen helfen soll. Im Artikel erfahren Sie alles über Zusammensetzung und Wirkung.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!