Gelatine, gemahlen
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Gelatine, gemahlen

Gelatine besteht aus tierischem, kollagenem Eiweiß, vor allem von Schweinen und Rindern. Sie kann gemahlen oder in Form von transparenten Blättern gekauft werden und muss dann in Wasser aufgelöst werden.
Gelatine wird verwendet, um Speisen, beispielsweise Desserts wie Panna Cotta, fest zu machen. Gelatine sollte nicht gekocht werden, da es sonst ihr Geliervermögen verliert. Bei der Verarbeitung von Gelatine sollte immer zunächst ein Teil der Creme, die steif werden soll, der flüssigen Gelatine beigegeben und glattgerührt werden. Erst dann sollte der Rest der Creme untergemischt werden, um Klümpchenbildung zu verhindern.
Vegetarier können statt Gelatine auch Agar Agar verwenden, rechnen Sie hier entsprechend um (1 EL gemahlener Gelatine entspricht etwa 4 g Agar Agar).
 

Nährwertangaben zu Gelatine, gemahlen

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Gelatine, gemahlen entnehmen.
Nährwerte von Gelatine, gemahlenpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate0,0 g
Fett0,0 g
Eiweiß85,0 g
Kalorien340

Ein Tipp zu Gelatine, gemahlen

Vegetarier können stattdessen auch Agar Agar verwenden, rechnen Sie hier entsprechend um (1 EL gemahlener Gelatine entspricht etwa 4 g Agar Agar).

Leckere Rezepte mit Gelatine, gemahlen

Das könnte Sie auch interessieren

Intermittierendes Fasten: Mit Intervallfasten und LCHF abnehmen
♥ Intermittierendes Fasten bedeutet, in einem bestimmten, festgelegten Zeitraum zu essen und am Rest des Tages keine Nahrung zu sich zu nehmen. Wer weiter abnehmen möchte und alleine mit Low Carb nicht voran kommt, kann intermittierendes Fasten anwenden. Wie das genau geht, erfahren Sie hier.
Gründe warum Sie trotz Low Carb nicht abnehmen
♥ Leider gibt es viele Gründe, warum Menschen trotz Low Carb bzw. kohlenhydratarmer Kost nicht ausreichend abnehmen. Hier lesen Sie, was dahinterstecken kann, denn häufig macht man Dinge falsch, ohne sich dessen bewusst zu sein. Vieles davon lässt sich schnell und einfach ändern!
Neurodermitis, Schuppenflechte & Co: Richtig essen für die Haut
Die Anzahl an Hauterkrankungen nimmt in den letzten Jahren immer mehr zu, auch zunehmend Kinder sind schon betroffen. Viele Hauterkrankungen gelten als unheilbar, die Betroffenen leiden sehr. Doch zucker- und weizenfreie Ernährung kann wahre Wunder bewirken, wenn Reizstoffe in der Nahrung gut vermieden werden.