Parmaschinken
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Parmaschinken
Beim Prosciutto di Parma (italienisch für Parmaschinken) handelt es sich um einen luftgetrockneten Schinken aus der italienischen Provinz Parma. Er trägt das EU-Gütesiegel "geschützte Ursprungsbezeichnung" (g.U.): die komplette Produktion muss demnach von der Schweinezucht bis zur Reifung des Schinkens in der Provinz Parma stattfinden. Der Schinken darf nur von bestimmten Schweinerassen stammen und wird zweimal innerhalb eines Monats mit Meersalz gesalzen. Über sämtliche Qualitätsprüfungen bzgl. des vorgeschriebenen Herstellungsprozesses wacht das "Consorzio del Prosciutto di Parma". Nur Schinken, diese Bedingungen erfüllt, bekommt das Gütesiegel in die Schwarte eingebrannt. Das Gütesiegel zeigt eine fünfzackige Krone.
Traditionell wird bei der Herstellung von Parmaschinken auf Konservierungs-, Farb- und Zusatzstoffe verzichtet. Die einzigen Zutaten sind Schinken und Salz.
Parmaschinken ist im Geschmack mild-würzig, hat eine rosarote Farbe und ist in seiner Konsistenz eher mürbe. In der Küche findet er z.B. in Kombination mit Melone Verwendung.
Traditionell wird bei der Herstellung von Parmaschinken auf Konservierungs-, Farb- und Zusatzstoffe verzichtet. Die einzigen Zutaten sind Schinken und Salz.
Parmaschinken ist im Geschmack mild-würzig, hat eine rosarote Farbe und ist in seiner Konsistenz eher mürbe. In der Küche findet er z.B. in Kombination mit Melone Verwendung.
Nährwertangaben zu Parmaschinken
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Parmaschinken entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Parmaschinken entnehmen.
Nährwerte von Parmaschinken | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 0,5 g |
Fett | 15,5 g |
Eiweiß | 27,5 g |
Kalorien | 250 |
Ein Tipp zu Parmaschinken
Schinken in Bio-Qualität enthält keine Medikamentenrückstände und eine gesündere, wertvollere Nährstoffzusammensetzung als Fleisch aus konventioneller Massentierhaltung.
Leckere Rezepte mit Parmaschinken
Low Carb: Cantaloupe-Melone mit Parmaschinken
Als Dessert und Vorspeise
4,3 gKH
Low Carb: Knusprige Avocadospalten
mit Parmaschinken und Parmesan
3,4 gKH
Low Carb: Rucola-Parma-Pizza
mit Blumenkohl-Käse-Boden
11,1 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Ernährung bei Herz-Kreislauf | Essen gegen Krankheiten
♥ Herz-Kreislauf-Erkrankungen als häufigste Todesursache wären oft durch bewusste, zuckerreduzierte Ernährung vermeidbar. Denn die Ernährung ist hier absolut ausschlaggebend zur Vorbeugung und Therapie vieler Gefäßerkrankungen. So spielen wenig Kohlenhydrate und ausreichend gesunde Fette gleichermaßen eine wichtige Rolle.
Low Carb und gesunde Fette | "Wundermittel" Kokosöl und MCT-Öl
♥ Ideal für eine Low Carb High Fat Ernährung sind als Fettquellen Kokosöl und MCT-Öl. Diese weisen besondere Eigenschaften auf, die andere Öle nicht haben und sorgen dafür, dass wir lange satt bleiben und bei richtiger Ernährung Fett verbrennen statt ansetzen.
Makronährstoff- und Kalorienberechnung | Low Carb mit FDDB App
♥ Wer genau auf seine Nährstoffe achten möchte, für den kann auch bei einer LCHF-Ernährung eine App hilfreich sein. Wir stellen die FDDB-App vor, die Ihnen hilft, Ihre Kalorienzufuhr im Auge zu behalten und Ihre Nährstoffverteilung ideal nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Wie Sie die App am besten nutzen und welche Funktionen sie hat, erfahren Sie hier!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!