Nelken
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Nelken

Als Gewürznelken bezeichnet man die getrockneten Blütenknopsen des Gewürznelken-Baums. Durch ihren hohen Anteil an ätherischen Ölen haben sie einen intensiv süßen, würzigen Duft. Geschmacklich kann man sie als würzig-scharf bezeichnen.

Nelken sind als Pulver, zerkleinert oder als ganze Nelken erhältlich.

In der Küche finden Nelken vor allem in der Weihnachtszeit Verwendung, z.B.   in Punsch, Lebkuchen und vielen anderen Weihnachtsbäckereien.
Aber auch Marinaden, Saucen, Fleisch- und Fischgerichte oder z.B. Rotkohl werden mit Nelken gewürzt.

Nährwertangaben zu Nelken

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Nelken entnehmen.
Nährwerte von Nelkenpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate52,0 g
Fett20,1 g
Eiweiß6,0 g
Kalorien4

Ein Tipp zu Nelken

Am besten kauft man Gewürznelken im Ganzen und mahlt sie frisch bei Gebrauch, denn bereits gemahlene Nelken verlieren schnell ihren Geschmack.

Leckere Rezepte mit Nelken

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat: Mehr Fett in die Nahrung bringen!
♥ Wer seit jeher eher fettarm isst, hat es anfangs schwer, fettreich zu essen. Hier erhalten Sie Tipps um Ihren Alltag ein wenig aufzufetten! So können zusätzliche fettreiche Dips, eine Extraportion Öl in der Pfanne und Salat, das nur ein Öldressing hat, die neue Ernährung unterstützen und Sie langanhaltend mit Energie versorgen.
Low Carb High Fat Ernährung: Nicht für jeden geeignet
♥ Obwohl LCHF eine gesundheitsfördernde Ernährung ist, deren Wirksamkeit in zig Studien bewiesen wurde, gibt es Menschen, die sie nicht durchführen dürfen oder sehr vorsichtig sein müssen. Dies ist meist bei bestimmten Vorerkrankungen der Fall, bei denen bei einer Ernährungsumstellung auch unbedingt ein Arzt hinzugezogen werden muss.
Blutzuckerschwankungen behandeln – richtig essen und ernähren
♥ Starke Blutzuckerschwankungen treten bei Menschen auf, die viele Kohlenhydrate essen und bei Menschen, die überempfindlich auf Kohlenhydrate reagieren (Kohlenhydratempfindlichkeit). Viele Menschen vertragen Kohlenhydrate nicht – sie reagieren mit Blutzuckerschwankungen, die ihren Körper dauerhaft schwer belasten. Sind Sie betroffen?