Petersilienwurzel
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Petersilienwurzel
Die Petersilienwurzel ist eine Unterart der Petersilie. Man kennt sie meist als Bestandteil des Suppengrüns, das in den Geschäften zusammen mit Lauch und Karotte erhältlich ist.
Im Geschmack ist sie würzig-nussig mit süßlichem Aroma, ähnlich wie Petersilie und Knollensellerie. Optisch ähnelt die weiße Wurzel am ehesten einer Karotte. In Mittel- und Nordeuropa beheimatet ist sie ein typisches Wintergemüse und ab Ende Oktober frisch erhältlich.
Verwendet wird sie meist zur Zubereitung von Brühe, Suppen und Eintöpfen, aber auch geraspelt im Salat kann sie lecker sein. Man kann sie auch braten oder dünsten! Die Wurzeln werden gewaschen, geschält und anschließend gewürfelt.Die Petersilienwurzel liefert außergewöhnlich viel Vitamin C.
Im Geschmack ist sie würzig-nussig mit süßlichem Aroma, ähnlich wie Petersilie und Knollensellerie. Optisch ähnelt die weiße Wurzel am ehesten einer Karotte. In Mittel- und Nordeuropa beheimatet ist sie ein typisches Wintergemüse und ab Ende Oktober frisch erhältlich.
Verwendet wird sie meist zur Zubereitung von Brühe, Suppen und Eintöpfen, aber auch geraspelt im Salat kann sie lecker sein. Man kann sie auch braten oder dünsten! Die Wurzeln werden gewaschen, geschält und anschließend gewürfelt.Die Petersilienwurzel liefert außergewöhnlich viel Vitamin C.
Nährwertangaben zu Petersilienwurzel
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Petersilienwurzel entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Petersilienwurzel entnehmen.
Nährwerte von Petersilienwurzel | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 6,1 g |
Fett | 0,5 g |
Eiweiß | 2,9 g |
Kalorien | 48 |
Wann haben Petersilienwurzel Saison?
Lebensmittel zu kaufen, die gerade saisonal erhältlich sind, ist immer eine gute Wahl. Denn so vermeiden Sie umweltschädigende Transportwege, erhalten den vollen Geschmack da nicht noch unreif geernet wurde und tun etwas für regionale Erzeuger.Hinzu kommt: Saisonale Produkte sind meist günstiger als Importware!
Wann haben Petersilienwurzel also in Deutschland Haupternetezeit und somit Saison? Die folgende Tabelle zeigt es Ihnen:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Petersilienwurzel |
Oft sind Petersilienwurzel auch in anderen Monaten aus deutschem Anbau erhältlich – dies variiert etwas von Region zu Region oder hängt von der Ergiebigkeit der Ernte ab.
Ein Tipp zu Petersilienwurzel
Zur Lagerung ist am besten das Gemüsefach des Kühlschranks oder ein Kellerraum geeignet. Wenn man sie etwas zerkleinert und grob blanchiert sind sie auch zum Einfrieren geeignet.
Leckere Rezepte mit Petersilienwurzel
Low Carb: Gedünstete Petersilienwurzel
in Kurkuma-Ingwer-Marinade
14,4 gKH
Low Carb: Petersilienwurzelpommes
knusprig und mediterran gewürzt
10,0 gKH
Low Carb: Kokosgarnelen auf asiatischem Gemüse
Wie frisch aus dem Restaurant
21,2 gKH
Low Carb: Frühstücksgemüse aus der Pfanne
mit leckerem Spiegelei
15,6 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Kurz erklärt um was es geht
♥ Was steckt hinter Low Carb High Fat und wie kann es sein, dass man mit dem Verzehr gesunder Fette abnehmen kann? Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate wechseln wir die Energiequelle und gelangen daher in den Fettstoffwechsel. Kurz zusammengefasst verschaffen wir Ihnen hier einen Überblick!
Demenz ist Diabetes Typ 3? | Die Ernährung zählt!
♥ Alzheimer und Demenz sind fortschreitende Erkrankungen, die bisher nicht geheilt werden können. Dass bestimmte Demenz-Erkrankungen ernährungsinduziert sind oder durch kohlenhydratlastige Ernährung verstärkt werden können, wird gerade erforscht. So kann mit Low Carb bzw. ketogener Ernährung Demenz vorgebeugt aber auch Krankheitsverläufe verlangsamt und positiv beeinflusst werden.
Unterschied Kohlenhydrate in der Ernährung | Einfach vs. komplex
♥ Eine Low Carb Diät ist niemals kohlenhydratfrei, denn das wäre gar nicht möglich. Wichtig ist beim Verzehr von Kohlenhydraten, ob wir einfache oder komplexe zu uns nehmen, denn Kohlenhydrate werden unterschiedlich schnell in Glucose abgebaut und beeinflussen so unseren Blutzuckerspiegel unterschiedlich.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!