Lizza-Pizzaboden
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Lizza-Pizzaboden

Dieser kohlenhydratarme Teig ist ein perfekter Ersatz zum klassischen Teig für die Herstellung von Pizza, Flammkuchen, Brötchen, Wraps, Crackern, Tarte, Burgern, Döner, Brot und vielem mehr!

Der Lizzateig ist übrigens nicht nur kohlenhydratarm, sondern auch glutenfrei, hefefrei und kommt ohne Zusatzstoffe aus. Lt. Hersteller werden Rohstoffe in Bio-Qualität verwendet.

Der Teig wird gekühlt geliefert und ist in verschiedenen Packungseinheiten erhältlich.

Nährwertangaben zu Lizza-Pizzaboden

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Lizza-Pizzaboden entnehmen.
Nährwerte von Lizza-Pizzabodenpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate2,9 g
Fett5,5 g
Eiweiß12,2 g
Kalorien119

Ein Tipp zu Lizza-Pizzaboden

Low Carb-Teig aus Goldleinsamen, Chia-Samen, Kokosmehl, Flohsamenschalen, Wasser und Salz, perfekt für die LCHF-Ernährung!

Leckere Rezepte mit Lizza-Pizzaboden

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat | Bildung von Ketonkörpern
♥ Wer sich im Fettstoffwechsel bzw. katabolen Stoffwechsel befindet, also viel Fett und wenig Kohlenhydrate isst, nutzt als Energiequelle Ketonkörper. Diese werden in den Zellen der Leber gebildet und versorgen den Körper mit langanhaltender Energie. Die Ketonkörper können von fast allen Zellen genutzt werden und die Blut-Hirn-Schranke überwinden.
Ernährung bei Herz-Kreislauf | Essen gegen Krankheiten
♥ Herz-Kreislauf-Erkrankungen als häufigste Todesursache wären oft durch bewusste, zuckerreduzierte Ernährung vermeidbar. Denn die Ernährung ist hier absolut ausschlaggebend zur Vorbeugung und Therapie vieler Gefäßerkrankungen. So spielen wenig Kohlenhydrate und ausreichend gesunde Fette gleichermaßen eine wichtige Rolle.
6 Tipps für Kochneulinge | Low Carb Ernähung einfach umsetzen
♥ Wer seine Ernährung umstellt und vorher nie gekocht hat, muss sich nicht nur an die neuen Geschmäcker gewöhnen - kochen gehört nun auch dazu! Fett ist ein Geschmacksträger, und so schmeckt Low Carb High Fat, wenn man sich einmal darauf eingelassen hat, besonders lecker! Hier sind Tipps, wie Sie als Kochneuling die neue Ernährung umsetzen.