Salz, grobkörnig
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Salz, grobkörnig
Grobkörniges Speisesalz unterscheidet sich zum normalen Speisesalz lediglich in seiner Konsistenz. Es ist also hervorragend dazu geeignet, es in einer Salzmühle direkt vor dem Verzehr über die Speise zu mahlen.
Auch dieses Salz ist äußerst wichtig für unseren Körper und besteht zum größten Teil aus Natriumchlorid.
Es wird zum Würzen diverser Gerichte verwendet.
Herkömmliches Salz aus dem Supermarkt ist in der Regel raffiniert. Bei diesem Vorgang werden viele bedeutsame Mineralstoffe wie z.B. Kalzium, Magnesium, Kalium, Eisen und Zink heruasgefiltert. Meist bleibt nur Natrium und Chlorid übrig. Deshalb macht es Sinn auf Salze zurückzugreifen, die möglichst unbehandelt und naturbelassen sind.
Dem gängigen Speisesalz sind oft Spurenelemente und Vitamine wie z.B. Jod, Fluorid und Folsäure beigesetzt. Jeder muß für sich entscheiden, welches Salz das Richtige ist, es gibt dazu umstrittene Ansichten.
Auch dieses Salz ist äußerst wichtig für unseren Körper und besteht zum größten Teil aus Natriumchlorid.
Es wird zum Würzen diverser Gerichte verwendet.
Herkömmliches Salz aus dem Supermarkt ist in der Regel raffiniert. Bei diesem Vorgang werden viele bedeutsame Mineralstoffe wie z.B. Kalzium, Magnesium, Kalium, Eisen und Zink heruasgefiltert. Meist bleibt nur Natrium und Chlorid übrig. Deshalb macht es Sinn auf Salze zurückzugreifen, die möglichst unbehandelt und naturbelassen sind.
Dem gängigen Speisesalz sind oft Spurenelemente und Vitamine wie z.B. Jod, Fluorid und Folsäure beigesetzt. Jeder muß für sich entscheiden, welches Salz das Richtige ist, es gibt dazu umstrittene Ansichten.
Nährwertangaben zu Salz, grobkörnig
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Salz, grobkörnig entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Salz, grobkörnig entnehmen.
Nährwerte von Salz, grobkörnig | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 0,0 g |
Fett | 0,0 g |
Eiweiß | 0,0 g |
Kalorien | 0 |
Leckere Rezepte mit Salz, grobkörnig
Low Carb: Deftiges Parmesanbrot
mit schwarzen Oliven
5,2 gKH
Low Carb: Rinderfiletsteak auf den Punkt
mit Zucchini-Parmesan-Sticks
7,2 gKH
Low Carb: Pimientos de Padron
Tapasrezept Bratpaprika mit Meersalz
7,7 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Trotz Histaminintoleranz Low Carb essen?
♥ Menschen mit Histaminintoleranz haben besondere Einschränkungen und müssen auf vieles achten, wenn sie auch noch die Kohlenhydrate einschränken. Dennoch kann eine Histaminintoleranz auch besser werden, wenn die Kohlenhydrate in der Nahrung reduziert werden.
Welches Eiweiß bei Low Carb essen? | Gesunde Proteinquellen
♥ Eiweiß ist nicht der Hauptbestandteil einer Low Carb High Fat Ernährung, spielt aber natürlich dennoch eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Doch welche Eiweißquelle sollte man am besten wählen? Die biologische Wertigkeit eines Lebensmittels spielt eine große Rolle – natürlich auch beim Eiweiß. Woher dieses stammt ist wichtig für unseren Körper.
Zuckerersatzstoff Birkenzucker | Was sind Xylit und Erythrit?
♥ Xylit ist ein sogenannter Zuckeralkohol und kommt als Zuckeraustauschstoff zum Einsatz. Xylit ist gut gegen Karies und erhöht den Blutzuckerspiegel nur minimal, Erythrit gar nicht. Daher sind die beiden Zuckerersatzstoffe beliebt bei zuckerfreier Ernährung.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!