Currypaste, grün
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Currypaste, grün

Currypasten sind wichtiger Bestandteil der asiatischen Küche und bestehen aus verschiedenen Kräutern und Gewürzen und sind, je nach Zutaten, unterschiedlich scharf. Grüne Currypasten sind in der Regel schärfer als rote und sollten sparsam dosiert werden. Sie besteht etwa zur Hälfte aus grünen thailändischen Chilischoten und diese sind besonders scharf.
Wenn Sie keine zuckerfreie Currypaste in Ihrem Supermarkt finden, können Sie diese mit ihren gewünschten Zutaten auch selbst herstellen.
Zuckerfreie grüne Currypaste
Zuckerfreie grüne Currypaste
Grüne Currypaste enthält häufig eine ganze Menge Zucker oder Stärke, diese hier nicht! Asiafans, die zuckerfrei leben möchten, können hier deshalb zugreifen und ihre Speisen mit dieser Paste würzen.
ab 9,22 € (9,22 € / kg) Jetzt kaufen

Nährwertangaben zu Currypaste, grün

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Currypaste, grün entnehmen.
Nährwerte von Currypaste, grünpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate2,9 g
Fett7,0 g
Eiweiß4,2 g
Kalorien75

Ein Tipp zu Currypaste, grün

Zuckerfreie grüne Currypasten verfeinern alle asiatischen Gerichte und schmecken hervorragend zu Gemüse und Fisch.

Leckere Rezepte mit Currypaste, grün

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat | Einsteigertipps für den Alltag
♥ Was Sie im Restaurant essen und auf die Schnelle kochen können und welche Lebensmittel Sie am besten immer zu hause haben erfahren Sie hier. Ein großer Tipp vorweg: Alle Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Pizza und Co. radikal aussortieren und dann motiviert einkaufen gehen! So ist später nichts zu essen im Haus, was nicht LCHF ist!
Fette in einer LCHF-Ernährung | Verschiedene Öle im Überblick
♥ Welche Ölsorten sind für unseren Körper besonders gut und von welchen sollte man besser Abstand nehmen? Alles über Oliven-, Kokos-, Rapsöl und Co. in einer Low Carb Ernährung, bei der gesunde Fette der wichtigste Bestandteil der täglich aufgenommenen Kalorien darstellen.
Regional, saisonal, bio | Was ist besser und nachhaltiger?
♥ Sollte man bevorzugt bio kaufen, auch wenn die Tomaten aus Spanien kommen? Oder ist das wichtigste Kriterium regionale Produktion? Hierbei gibt es ein paar Hintergründe, die man wissen wollte, um gute Entscheidungen zu treffen und im Supermarkt die richtige Wahl für Umwelt, Mensch und Natur zu treffen.