Currypaste, grün
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Currypaste, grün
Currypasten sind wichtiger Bestandteil der asiatischen Küche und bestehen aus verschiedenen Kräutern und Gewürzen und sind, je nach Zutaten, unterschiedlich scharf. Grüne Currypasten sind in der Regel schärfer als rote und sollten sparsam dosiert werden. Sie besteht etwa zur Hälfte aus grünen thailändischen Chilischoten und diese sind besonders scharf.
Wenn Sie keine zuckerfreie Currypaste in Ihrem Supermarkt finden, können Sie diese mit ihren gewünschten Zutaten auch selbst herstellen.
Wenn Sie keine zuckerfreie Currypaste in Ihrem Supermarkt finden, können Sie diese mit ihren gewünschten Zutaten auch selbst herstellen.
Zuckerfreie grüne Currypaste
Grüne Currypaste enthält häufig eine ganze Menge Zucker oder Stärke, diese hier nicht! Asiafans, die zuckerfrei leben möchten, können hier deshalb zugreifen und ihre Speisen mit dieser Paste würzen.
ab 9,22 € (9,22 € / kg)
Jetzt kaufen
Nährwertangaben zu Currypaste, grün
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Currypaste, grün entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Currypaste, grün entnehmen.
Nährwerte von Currypaste, grün | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 2,9 g |
Fett | 7,0 g |
Eiweiß | 4,2 g |
Kalorien | 75 |
Ein Tipp zu Currypaste, grün
Zuckerfreie grüne Currypasten verfeinern alle asiatischen Gerichte und schmecken hervorragend zu Gemüse und Fisch.
Leckere Rezepte mit Currypaste, grün
Low Carb: Huhn mit sämiger Erdnusssauce
Potenzial zum Lieblingsgericht
16,5 gKH
Low Carb: Feine Prinzessbohnen asiatisch
Cremig-scharf mit Garnelen
12,1 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundheit und Low Carb High Fat | Kohlenhydrate vs. Fette
♥ Die gesundheitlichen Risiken einer kohlanhydratlastigen Ernährungsweise werden immer bekannter und durch Studien untermauert. Immer mehr Menschen leiden an Diabetes, Fettleibigkeit oder Herzkreislauf-Erkrankungen. Dass unsere Ernährungsweise hier einen großen Anteil hat, liegt auf der Hand. Doch was bedeutet unsere heutige Ernährung für den Körper?
Abnehmen mit Low Carb High Fat | Dein Low Carb Erfolg
♥ Ein Traum vieler Menschen: Abnehmen ohne zu hungern. Dies ist mit Low Carb High Fat möglich, denn diese Ernährungsweise macht satt und glücklich. Gesunde Fette und natürliche Lebensmittel essen, satt bleiben und etwas gegen die Kilos tun und für die Gesundheit, das alles geht mit fettreicher Low Carb-Ernährung.
Demenz ist Diabetes Typ 3? | Die Ernährung zählt!
♥ Alzheimer und Demenz sind fortschreitende Erkrankungen, die bisher nicht geheilt werden können. Dass bestimmte Demenz-Erkrankungen ernährungsinduziert sind oder durch kohlenhydratlastige Ernährung verstärkt werden können, wird gerade erforscht. So kann mit Low Carb bzw. ketogener Ernährung Demenz vorgebeugt aber auch Krankheitsverläufe verlangsamt und positiv beeinflusst werden.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!