Mandelmus
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Mandelmus
Mandelmus oder auch Mandelbutter genannt hat eine cremige, ölige Konsistenz und sollte, um für eine LCHF-Ernährung geeignet zu sein, keinerlei künstliche Zusätze oder Zucker enthalten.
Zur Herstellung werden Mandeln mit Haut geröstet, anschließend gemahlen und dann zu Mandelmus bzw. Mandelbutter verarbeitet. Das Mus ist sehr kohlenhydratarm und fettreich und daher ein toller Energielieferant in der LCHF-Ernährung.
Das Mandelmus kann im Kühlschrank oder außerhalb aufbewahrt werden und sollte vor dem Verzehr umgerührt werden, da sich obe eine Ölschicht absetzt.
Es schmeckt lecker als Brotaufstrich aber auch für asiatische Gerichte oder zu Gemüse.
Zur Herstellung werden Mandeln mit Haut geröstet, anschließend gemahlen und dann zu Mandelmus bzw. Mandelbutter verarbeitet. Das Mus ist sehr kohlenhydratarm und fettreich und daher ein toller Energielieferant in der LCHF-Ernährung.
Das Mandelmus kann im Kühlschrank oder außerhalb aufbewahrt werden und sollte vor dem Verzehr umgerührt werden, da sich obe eine Ölschicht absetzt.
Es schmeckt lecker als Brotaufstrich aber auch für asiatische Gerichte oder zu Gemüse.
Nährwertangaben zu Mandelmus
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Mandelmus entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Mandelmus entnehmen.
Nährwerte von Mandelmus | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 6,5 g |
Fett | 55,8 g |
Eiweiß | 25,4 g |
Kalorien | 0 |
Ein Tipp zu Mandelmus
Achten Sie darauf, dass die Mandelbutter/das Mandelmus keine Zusätze enthält sondern zu 100% aus Mandeln besteht.
Leckere Rezepte mit Mandelmus
Low Carb: Himbeereis in Minutenschnelle
Sahnig und dabei köstlich-fruchtig
7,2 gKH
Low Carb: Weiche Chocolate Chips Cookies
Knackige Schokolade, weicher Teig
1,7 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Kohlenhydrate in der Ernährung | Macht Insulin fett?
♥ Kohlenhydrate sind in unserer westlichen Ernährung allgegenwärtig, egal ob morgens Müsli, mittags Nudeln und abends Brot. Was wir für kalorienarm und gesund halten, bedeutet für unseren Körper aber Schwerstarbeit. Denn Kohlenhydrate locken immer und immer wieder Insulin – das Fettspeicherhormon unseres Körpers. Wie geht der Körper auf Dauer damit um?
Low Carb Bücher und DvDs | Onlineshop LCHFgesund
Für Einsteiger und Fortgeschrittene haben wir hier viele spannende Bücher und auch Filme zum Thema Low Carb und Gesundheit.
Neurodermitis, Schuppenflechte & Co: Richtig essen für die Haut
Die Anzahl an Hauterkrankungen nimmt in den letzten Jahren immer mehr zu, auch zunehmend Kinder sind schon betroffen. Viele Hauterkrankungen gelten als unheilbar, die Betroffenen leiden sehr. Doch zucker- und weizenfreie Ernährung kann wahre Wunder bewirken, wenn Reizstoffe in der Nahrung gut vermieden werden.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!