Mandelmus
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Mandelmus

Mandelmus oder auch Mandelbutter genannt hat eine cremige, ölige Konsistenz und sollte, um für eine LCHF-Ernährung geeignet zu sein, keinerlei künstliche Zusätze oder Zucker enthalten.

Zur Herstellung werden Mandeln mit Haut geröstet, anschließend gemahlen und dann zu Mandelmus bzw. Mandelbutter verarbeitet. Das Mus ist sehr kohlenhydratarm und fettreich und daher ein toller Energielieferant in der LCHF-Ernährung. 

Das Mandelmus kann im Kühlschrank oder außerhalb aufbewahrt werden und sollte vor dem Verzehr umgerührt werden, da sich obe eine Ölschicht absetzt.
Es schmeckt lecker als Brotaufstrich aber auch für asiatische Gerichte oder zu Gemüse.

Nährwertangaben zu Mandelmus

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Mandelmus entnehmen.
Nährwerte von Mandelmuspro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate6,5 g
Fett55,8 g
Eiweiß25,4 g
Kalorien0

Ein Tipp zu Mandelmus

Achten Sie darauf, dass die Mandelbutter/das Mandelmus keine Zusätze enthält sondern zu 100% aus Mandeln besteht.

Leckere Rezepte mit Mandelmus

Das könnte Sie auch interessieren

Kohlenhydratreduzierte Ernährung | Glyx und LOGI vs. LCHF
♥ Glyx und LOGI sind die bekanntesten kohlenhydratreduzierten Ernährungsformen und werden seit vielen Jahren von Menschen weltweit angewandt. Wie sie sich von Low Carb High Fat unterscheiden und warum sie lange nicht so strikt sind wie LCHF, erfahrt ihr hier.
Zuckerfrei Leben | Low Carb High Fat Infos und News
Hier finden Sie Artikel rund um Neuigkeiten zum Thema "Zuckerfrei Leben" und bleiben so rund um kohlenhydratarme LCHF-Ernährung informiert!
40 kg abgenommen mit ketogener Ernährung | Abnehmen mit Keto
♥ Das sogenannte "No Carb" funktioniert ganz einfach: Viel Fett, nahezu keine Kohlenhydrate, und trotzdem abnehmen und ausreichend Nährstoffe erhalten! Nach einer Operation hatte Eva Schmerzen und musste starke Medikamente nehmen – so nahm sie sehr schnell 50 kg zu. Wie sie anschließend mit ketogener Ernährung abnahm, lesen Sie hier.