Rosenkohl
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Rosenkohl

Viele Menschen verbinden mit Rosenkohl vor allem bitteren Geschmack, weshalb er bei einigen als "No Go" in der Küche gilt.
Neuere Züchtungen haben jedoch, ähnlich wie bei Chicoree, einen milden Geschmack und könnten daher sogar das Herz von Kindern erhoben.
Der kleine Kohl hat seine Hauptsaison in den Wintermonaten. Er sollte im Kühlschrank ungewaschen aufbewahrt werden, dann hält er mindestens 4 Tage.
Vor der Zubereitung müssen die äußeren leicht welken, älteren Blätter entfernt werden, bis dann die helleren festen zum Vorschein kommen. Den Strunk sollten Sie abschneiden.

Nährwertangaben zu Rosenkohl

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Rosenkohl entnehmen.
Nährwerte von Rosenkohlpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate3,3 g
Fett0,3 g
Eiweiß4,5 g
Kalorien36

Wann haben Rosenkohl Saison?

Lebensmittel zu kaufen, die gerade saisonal erhältlich sind, ist immer eine gute Wahl. Denn so vermeiden Sie umweltschädigende Transportwege, erhalten den vollen Geschmack da nicht noch unreif geernet wurde und tun etwas für regionale Erzeuger.
Hinzu kommt: Saisonale Produkte sind meist günstiger als Importware!
Wann haben Rosenkohl also in Deutschland Haupternetezeit und somit Saison? Die folgende Tabelle zeigt es Ihnen:

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Rosenkohl

Oft sind Rosenkohl auch in anderen Monaten aus deutschem Anbau erhältlich – dies variiert etwas von Region zu Region oder hängt von der Ergiebigkeit der Ernte ab.

Leckere Rezepte mit Rosenkohl

Das könnte Sie auch interessieren

Zuckerfrei Leben | Low Carb High Fat Infos und News
Hier finden Sie Artikel rund um Neuigkeiten zum Thema "Zuckerfrei Leben" und bleiben so rund um kohlenhydratarme LCHF-Ernährung informiert!
Erfahrungsberichte und Interviews zum Thema Low Carb
Hier finden Sie Erfahrungsberichte und Interviews von und mit Menschen, die eine kohlenhydratarme Ernährung durchführen oder in diesem Bereich therapieren.
Kollagen und Gelatine | Bestes Protein für LCHF-Ernährung
♥ Kollagen und Gelatine können aus Nahrungsergänzung bei einer Low Carb Ernährung eine ganze Menge positive Effekte haben. Wo liegen Gemeinsamkeiten und Unterschiede und ist das Einnehmen von Nahrungsergänzungen in diesem Bereich sinnvoll oder sogar notwendig?