Camembert
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Camembert
Camembert ist ein ursprünglich französischer Weißschimmelkäse mit einem samtigen, weißen Edelpilz und einem bestimmten Trockenmasse- und Fettanteil (mindestens 40% Fett i.Tr.). Heutzutage wird der Camembert jedoch vielerorts produziert.
Camembert wird aus Kuhmilch hergestellt und z.B. als Snack in Kombination mit Obst verzehrt oder auch auf einer Käseplatte angerichtet. Man kann ihn auch zu Salaten geben oder zum Überbacken verwenden.
Bei der Bezeichnung "Camembert de Normandie" handelt es sich um eine geschützte Bezeichnung eines aus Rohmilch hergestellten Camemberts aus der Normandie. Der Name "Camembert" ist jedoch frei verwendbar.
Camembert wird aus Kuhmilch hergestellt und z.B. als Snack in Kombination mit Obst verzehrt oder auch auf einer Käseplatte angerichtet. Man kann ihn auch zu Salaten geben oder zum Überbacken verwenden.
Bei der Bezeichnung "Camembert de Normandie" handelt es sich um eine geschützte Bezeichnung eines aus Rohmilch hergestellten Camemberts aus der Normandie. Der Name "Camembert" ist jedoch frei verwendbar.
Nährwertangaben zu Camembert
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Camembert entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Camembert entnehmen.
Nährwerte von Camembert | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 0,5 g |
Fett | 24,0 g |
Eiweiß | 20,0 g |
Kalorien | 312 |
Ein Tipp zu Camembert
Empfehlenswert ist Camembert aus Milch von Weiderindern oder aus Bio-Produktion. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie die fetteste Stufe wählen, also wenn möglich um die 60%.
Leckere Rezepte mit Camembert
Low Carb: Bayerischer Obatzter
Für zünftige Brotzeiten
2,3 gKH
Low Carb: Pfifferling-Champignon-Päckchen
mit Camembert-Soße
6,1 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Welche Lebensmittel sind geeignet?
♥ Wer seine Ernährung auf LCHF umstellt ist anfangs oft sehr unsicher, was er noch essen darf, in welchen Mengen und was gar nicht geht – wir klären auf. Denn Gemüse, Nüsse, gesunde Fette, Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier haben eine ganze Menge zu bieten!
Regional, saisonal, bio | Was ist besser und nachhaltiger?
♥ Sollte man bevorzugt bio kaufen, auch wenn die Tomaten aus Spanien kommen? Oder ist das wichtigste Kriterium regionale Produktion? Hierbei gibt es ein paar Hintergründe, die man wissen wollte, um gute Entscheidungen zu treffen und im Supermarkt die richtige Wahl für Umwelt, Mensch und Natur zu treffen.
Low Carb Bücher und DvDs | Onlineshop LCHFgesund
Für Einsteiger und Fortgeschrittene haben wir hier viele spannende Bücher und auch Filme zum Thema Low Carb und Gesundheit.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!