Mungobohnenkeimlinge
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Mungobohnenkeimlinge
Die Mungobohne gehört zu den Hülsenfrüchten. Fälschlicherweise werden ihre Sprossen (Keimlinge) oft als Sojasprossen bezeichnet. Die Mungobohne ist jedoch mit der Sojabohne verwandt und ihr zum Verwechseln ähnlich.
Mungobohnenkeimlinge sind im Geschmack frischlich-süß und finden vor allem in der asiatischen Küche Verwendung. Hierzulande kennt man sie als Beigabe zu Salaten in rohem Zustand.
Die Sprossen der Mungobohne sind reich an Nährstoffen wie z.B. Magnesium, Zink, Kalium, Vitamin B1, B2, B6, C, E und Folsäure.
Mungobohnenkeimlinge sind im Geschmack frischlich-süß und finden vor allem in der asiatischen Küche Verwendung. Hierzulande kennt man sie als Beigabe zu Salaten in rohem Zustand.
Die Sprossen der Mungobohne sind reich an Nährstoffen wie z.B. Magnesium, Zink, Kalium, Vitamin B1, B2, B6, C, E und Folsäure.
Nährwertangaben zu Mungobohnenkeimlinge
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Mungobohnenkeimlinge entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Mungobohnenkeimlinge entnehmen.
Nährwerte von Mungobohnenkeimlinge | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 5,4 g |
Fett | 5,0 g |
Eiweiß | 3,1 g |
Kalorien | 25 |
Leckere Rezepte mit Mungobohnenkeimlinge
Low Carb: Salat-Sushi-Wrap
mit Räucherlachs und Mungobohnenkeimlingen
6,6 gKH
Low Carb: Kokosgarnelen auf asiatischem Gemüse
Wie frisch aus dem Restaurant
21,2 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Fette in einer LCHF-Ernährung | Verschiedene Öle im Überblick
♥ Welche Ölsorten sind für unseren Körper besonders gut und von welchen sollte man besser Abstand nehmen? Alles über Oliven-, Kokos-, Rapsöl und Co. in einer Low Carb Ernährung, bei der gesunde Fette der wichtigste Bestandteil der täglich aufgenommenen Kalorien darstellen.
Low Carb High Fat gegen Fettleibigkeit? - Abnehmen mit LCHF
♥ Ernährungsumstellung statt kurzfristiger Diäten: Ohne Hungern, mit Genuss und ohne Jojo-Effekt abnehmen. Mit Low Carb und gesunden Rezepten und Lebensmitteln abnehmen und der zunehmenden Verfettung auch von kleinsten Kindern endlich den Kampf ansagen! Bye bye Kohlenhydrate, hallo Fett!
Migränefrei dank Low Carb Hig Fat? | Ernährung bei Migräne
♥ Den ganzen Tag viele kleine kohlenhydratreiche Mahlzeiten essen oder sich fettreich und ketogen ernähren? Viele Migräniker erfahren eine deutliche Reduzierung ihrer Anfälle oder komplette Anfallsfreiheit durch kohlenydratarme Ernährung mit gesunden Fetten, denn so vermeiden sie Energietiefs und Blutzuckerschwankungen.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!