Erdbeeren, gefroren
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Erdbeeren, gefroren

Außerhalb der Erdbeersaison, die in Deutschland von Mai bis Juli geht, empfiehlt es sich, auf tiefgefrorene Erdbeeren zurückzugreifen. Diese haben ein volles Aroma und eignen sich sehr gut für Desserts, selbst gekochte Marmeladen oder Eis.

Nährwertangaben zu Erdbeeren, gefroren

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Erdbeeren, gefroren entnehmen.
Nährwerte von Erdbeeren, gefrorenpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate5,2 g
Fett0,1 g
Eiweiß0,5 g
Kalorien36

Leckere Rezepte mit Erdbeeren, gefroren

Das könnte Sie auch interessieren

Hormonsystem und Kohlenhydrate | Hormone in Balance
♥ Gesunde Fette spielen für unser Hormonsystem eine wichtige Rolle, diese sollten ausreichend verzehrt werden. Gluten und Zucker beeinflussen außerdem stark und nachhaltig unser Hormonsystem. Auch Fertigprodukte sollten vermieden werden. So leiden Frauen mit Zöliakie häufig auch an schwankenden Hormonspiegeln.
Low Carb High Fat – Wir klären auf
♥ Was ist eigentlich Low Carb High Fat, was für Lebensmittel können noch gegessen werden, was muss beachtet werden und welche Vortele hat LCHF eigentlich? Einen Überblick über all unsere Themen auf www.lchf-gesund.de erhalten Sie hier. Auch Tipps für Einsteiger fehlen nicht.
Fette in einer LCHF-Ernährung | Eine Übersicht
♥ Was für Fettsäuren es gibt, welche Ölsorten bedenkenlos verzehrt werden können und wie Fett verstoffwechselt wird, erfahren Sie hier.