Spargel, weiß
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Spargel, weiß

Bei der Spargelpflanze handelt es sich um eine mehrjährige Staude, dessen Wurzelstock (Rhizom) ca. 35. cm tief unter der Erdoberfläche überwintert. Im Frühjahr treibt die Pflanze dann mehrere Sprosse, die als Spargel geerntet werden.

Die Erntezeit beginnt in der Regel Ende April und dauert traditionell bis zum 24. Juni. Der verhältnismäßig hohe Preis des Spargels liegt in dem verhältnismäßig aufwändigen und arbeitsintensiven Anbau begründet.

Weißer Spargel wächst im Gegensatz zu grünem Spargel in "Erddämmen", also unterhalb der Erde in Erdhügeln. Sobald der Kopf dann durch die Erddecke blickt, wird der Spargel geerntet. Da der Spargel also während des Wachstums nicht mit der Sonne in Kontakt kommt, bleibt er blass.
Der grüne Spargel wächst über der Erde und ist somit jederzeit der Sonne ausgesetzt, was ihn grün färbt (durch das Chlorophyll für die Photosynthese).

Grüner Spargel ist im Geschmack würziger und herzhafter als der weiße Spargel. Während der weiße Spargel komplett geschält werden muß, reicht es beim grünen Spargel, nur das untere Drittel zu schälen.

Nährwertangaben zu Spargel, weiß

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Spargel, weiß entnehmen.
Nährwerte von Spargel, weißpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate1,8 g
Fett0,1 g
Eiweiß1,8 g
Kalorien0

Wann haben Spargel, weiß Saison?

Lebensmittel zu kaufen, die gerade saisonal erhältlich sind, ist immer eine gute Wahl. Denn so vermeiden Sie umweltschädigende Transportwege, erhalten den vollen Geschmack da nicht noch unreif geernet wurde und tun etwas für regionale Erzeuger.
Hinzu kommt: Saisonale Produkte sind meist günstiger als Importware!
Wann haben Spargel, weiß also in Deutschland Haupternetezeit und somit Saison? Die folgende Tabelle zeigt es Ihnen:

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Spargel, weiß

Oft sind Spargel, weiß auch in anderen Monaten aus deutschem Anbau erhältlich – dies variiert etwas von Region zu Region oder hängt von der Ergiebigkeit der Ernte ab.

Ein Tipp zu Spargel, weiß

Möchte man den Spargel einfrieren, sollte man ihn nur schälen und portionieren, auf keinen Fall vorher kochen oder blanchieren! Bei Verwendung den Spargel nicht auftauen, sondern gefroren ins kochende Wasser geben und je nach Dicke 8-10 Minuten garen.

Leckere Rezepte mit Spargel, weiß

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb und Low Carb High Fat: Was ist der Unterschied?
♥ Low Carb ist ein weit gefasster, nicht klar definierter Begriff und nicht jeder, der sich nach LCHF ernährt schränkt die Kohlenhydrate gleich stark ein. LCHF muss zum Beispiel nicht zwingend ketogen sein, ist es aber häufig. Gemeinsam ist Low Carb, Low Carb High Fat und Keto eine Kohlenhydratreduktion. Ab einer bestimmten Menge Kohlenhydrate können diese schwer gesundheitsschädigend sein.
Fructose, Glucose und Co. | Verschiedene Zuckerarten
♥ Zucker schadet unserem Körper, wenn er zu häufig und in zu großen Mengen verzehrt wird. Doch es gibt verschiedene Arten, manche mehr und manche weniger schädigend. Was ist Glucose und wo kommt sie vor, worum handelt es sich bei Fructose und ist diese nicht eigentlich gesund? Alle Infos hier!
Gicht, zuckerbedingte Erkrankung | Was essen bei Gicht?
♥ Bei Gicht kommt es zu einem erhöhten Harnsäurespiegel im Blut. Gicht ist höchst schmerzhaft, aber durch richtige, kohlenhydratreduzierte Ernährungsweise behandelbar. Zudem muss purinarm, also möglichst arm an tierischem Eiweiß, gegessen werden. Wie man bei Gicht richtig und angemessen essen kann, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.