Limetten
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Limetten
Limetten gehören zu den Zitrusfrüchten und sind im Gegensatz zu Zitronen deutlich kleiner und grün statt gelb. Außerdem schmecken sie aromatischer und intensiver, sind milder und saftiger. So kennt man die Verwendung von Limetten z.B. bei Cocktails, für die die Zitronen meist zu sauer sind. Was beide jedoch gemeinsam haben ist ihr hoher Gehalt an Vitamin C.
Limetten kann man ausgepresst als Saft oder Säuerungsmittel verwenden. Sie sind hervorragend geeignet als Beigabe zu Fleisch- oder Fischgerichten, in Salatsoßen, Quarkspeisen, Speiseeis, Limettenkonfitüre und Mixgetränken.
Limetten kann man ausgepresst als Saft oder Säuerungsmittel verwenden. Sie sind hervorragend geeignet als Beigabe zu Fleisch- oder Fischgerichten, in Salatsoßen, Quarkspeisen, Speiseeis, Limettenkonfitüre und Mixgetränken.
Nährwertangaben zu Limetten
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Limetten entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Limetten entnehmen.
Nährwerte von Limetten | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 11,0 g |
Fett | 0,2 g |
Eiweiß | 0,7 g |
Kalorien | 30 |
Ein Tipp zu Limetten
Braucht man nur einen kleinen Spritzer Limettensaft, sticht man am besten einfach nur ein Loch in die Limette und presst sie etwas aus, statt sie anzuschneiden. So trocknet die Frucht nicht so schnell aus.
Leckere Rezepte mit Limetten
Low Carb: Zitronengraslimonade
mit Limette
0,0 gKH
Low Carb: Ingwer-Limettenwasser
erfrischend mit leichte Schärfe
0,1 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundheit und Low Carb | Infos und News rund um LCHF
Hier finden Sie Artikel rund um Neuigkeiten und Informationen zum Thema Gesundheit und bleiben so immer auch bei aktuellen Entwicklungen informiert.
Low Carb High Fat | Ketogene Ernährung: Bin ich in Ketose?
♥ Woher wissen Sie nun eigentlich, ob Sie sich in Ketose befinden? Jeder Körper hat hier einen anderen Grenzwert, aber häufig gelangt man bei einer Beschränkung von 20-30 g KH am Tag in Ketose. In diesem Zustand verbrennt der Körper Fett und nutzt Fett als primäre Energiequelle. Mit Low Carb High Fat kann man in Ketose gelangen.
Onlineshop LCHF gesund | Kategorieübersicht
♥ Hier bieten wir euch aus sieben Kategorien Produkttipps für euren Low Carb Alltag! Backen, Kochen, Naschen und Lesen.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!