Rinderfilet
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Rinderfilet
Das Rinderfilet wird aus der Lende geschnitten und ist das teuerste Stück Fleisch vom Rind. Es ist in der Regel sehr feinfaserig und besitzt kaum Fett. Dieses Filet schmeckt besonders zart.
In Würfel geschnitten findet man das Rinderfilet z.B. im Boeuf Stroganoff oder im Filetgulasch.
Je nach Geschmack gibt es beim gebratenen Rinderfilet unterschiedliche Garstufen: blutig, mittel und durch (raw, medium well und well).
In Würfel geschnitten findet man das Rinderfilet z.B. im Boeuf Stroganoff oder im Filetgulasch.
Je nach Geschmack gibt es beim gebratenen Rinderfilet unterschiedliche Garstufen: blutig, mittel und durch (raw, medium well und well).
Nährwertangaben zu Rinderfilet
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Rinderfilet entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Rinderfilet entnehmen.
Nährwerte von Rinderfilet | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 0,0 g |
Fett | 4,0 g |
Eiweiß | 21,0 g |
Kalorien | 121 |
Ein Tipp zu Rinderfilet
Rindfleisch aus Weidehaltung weist eine gänzlich andere Nährstoffzusammensetzung auf als Fleisch aus konventioneller Massentierhaltung. Rind aus Weidehaltung hat beispielsweise ein für Menschen ideales Verhältnis an Omega 3- zu Omega 6-Fettsäuren. Bio-Fleisch ist zumindest nicht mit Stresshormonen und Rückständen aus Medikamenten belastet.
Leckere Rezepte mit Rinderfilet
Low Carb: Französisches Ratatouille mit Rind
und dazu Crème fraîche
22,6 gKH
Low Carb: Rinderfiletsteak auf den Punkt
mit Zucchini-Parmesan-Sticks
7,2 gKH
Das könnte Sie auch interessieren
Fett, Kohlenhydrate und Proteine | Eine Einführung
♥ Zucker ist in irgendeiner Form in nahezu jedem industriell gefertigten Produkt – mit schlimmen Folgen für viele Menschen und das Gesundheitssystem. Gerade die sogenannten versteckten Zucker machen Probleme und führen auf Dauer zu Erkrankungen und Übergewicht.
Produkttipps zum Kochen| LCHF gesund - Ernährung
♥ Töpfe, Pfannen und Co. werden hier von uns vorgestellt, die sich als hilfreich in der LCHF-Küche oder einfach als schöne Accessoires erwiesen haben.
Verzicht auf Zucker | Vorteile einer zuckerfreien Ernährung
♥ Ohne Zucker leben – für viele Menschen unvorstellbar. Dabei geht es eigentlich ganz einfach und bringt noch dazu enorme Vorteile mit sich. So kann eine zuckerfreie Ernährung das Risiko für Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauferkrankungen drastisch senken und vielen Krankheiten vorbeugen.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!