Knochenbrühe, vom Rind
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Knochenbrühe, vom Rind
Knochenbrühe wurde schon von unseren Großeltern und Urgroßeltern gekocht, da sie viele wertvolle Nährstoffe enthält. Sie gilt als Hausmittel bei Erkältungskrankheiten.
Für Knochenbrühe werden die Knochen von Tieren, beispeilsweise Rindern und Hühnern, viele Stunden in einem Sud aus Gemüse ausgekocht. Die festen Bestandteile werden abgeschöpft, zurück bleibt die ausgekochte Brühe.
Knochenbrühe sollte von Knochen von Tieren aus artgerechter Tierhaltung stammen. Am besten eignet sich bei Rinderknochenbrühe das Weiderind. Dieses durfte Gras fressen und in natürlicher Umgebung aufwachsen, weshalb sein Fleisch und auch seine Knochen eine deutlich hochwertigere Nährstoffzusammensetzung als Tiere aus Massentierhaltung oder konventioneller Bio-Produktion enthalten.
Für Knochenbrühe werden die Knochen von Tieren, beispeilsweise Rindern und Hühnern, viele Stunden in einem Sud aus Gemüse ausgekocht. Die festen Bestandteile werden abgeschöpft, zurück bleibt die ausgekochte Brühe.
Knochenbrühe sollte von Knochen von Tieren aus artgerechter Tierhaltung stammen. Am besten eignet sich bei Rinderknochenbrühe das Weiderind. Dieses durfte Gras fressen und in natürlicher Umgebung aufwachsen, weshalb sein Fleisch und auch seine Knochen eine deutlich hochwertigere Nährstoffzusammensetzung als Tiere aus Massentierhaltung oder konventioneller Bio-Produktion enthalten.
Nährwertangaben zu Knochenbrühe, vom Rind
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Knochenbrühe, vom Rind entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Knochenbrühe, vom Rind entnehmen.
Nährwerte von Knochenbrühe, vom Rind | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 0,3 g |
Fett | 0,4 g |
Eiweiß | 4,7 g |
Kalorien | 24 |
Ein Tipp zu Knochenbrühe, vom Rind
Knochenbrühe können Sie selbstverständlich auch selbst herstellen! Verwenden Sie hierzu möglichst Knochen von Tieren, die in einer artgerechten Umgebung aufwachsen durften, also im besten Fall vom Weiderind, da die Knochen hier eine besonders hochwertige Nährstoffzusammensetzung aufweisen.
Leckere Rezepte mit Knochenbrühe, vom Rind
Das könnte Sie auch interessieren
Arteriosklerose: Ernährungstherapie, die Arterien frei macht
♥ Verstopfte und verkalkte Arterien können eine direkte Folgen von zu viel Kohlenhydraten und Zuckerkonsum sein. Bewegung und Ernährung helfen nicht nur vorzubeugen sondern auch die Arterienverkalkung aufzuhalten und die Arterien zu befreien. Ernährungstherapie ist hier unumgänglich!
Tolle Rezepte Low Carb High Fat | Früh, Mittag, Abend, Dessert
Ob Low Carb Frühstück, Dessert, Aufläufe, Suppen, Low Carb Pommes oder Pizza – hier finden Sie geniale und einfache Rezepte mit wenig Kohlenhydraten und vielen gesunden Fetten. Viele Rezepte auch für ketogene Ernährung geeignet!
Studien rund um Low Carb| Gesundheit, Ernährung und Lifestyle
Auf dieser Seite veröffentlichen wir Artikel über Studien, die sich mit Ketose, Low Carb und zuckerfreier Ernährung beschäftigen.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!