Cantaloupe-Melone
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Cantaloupe-Melone
Cantaloupe-Melone gehört zu den wenigen Obstsorten, die sehr zuckeram sind und daher auch von Menschen gegessen werden können, die mit Fructose oder generell kohlenhydratreichen Lebensmitteln nicht gut zurecht kommen.
Sie hat ein orangefarbenes Fruchtfleisch und eine grün-gräuliche, mit einem Netz durchzogene Schale. Angebaut wird sie vor allem in Italien und Spanien und ist im deutschen Handel eigentlich ganzjährig erhältlich.
Sie kann außerhalb des Kühlschranks nach Kauf etwa eine Woche aufbewahrt werden, bevor sie zu reif wird. Im Kühlschrank hält sie sich angeschnitten etwa drei Tage.
Sie hat ein orangefarbenes Fruchtfleisch und eine grün-gräuliche, mit einem Netz durchzogene Schale. Angebaut wird sie vor allem in Italien und Spanien und ist im deutschen Handel eigentlich ganzjährig erhältlich.
Sie kann außerhalb des Kühlschranks nach Kauf etwa eine Woche aufbewahrt werden, bevor sie zu reif wird. Im Kühlschrank hält sie sich angeschnitten etwa drei Tage.
Nährwertangaben zu Cantaloupe-Melone
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Cantaloupe-Melone entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Cantaloupe-Melone entnehmen.
Nährwerte von Cantaloupe-Melone | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 4,2 g |
Fett | 0,1 g |
Eiweiß | 0,6 g |
Kalorien | 22 |
Leckere Rezepte mit Cantaloupe-Melone
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat – was ist LCHF eigentlich?
♥ LCHF heißt Low Carb High Fat, also wenig Kohlenhydrate und viele gesunde Fette. Dies ist eine Ernährungsweise, die ihren Ursprung in Schweden hat und viele gesundheitliche Vorteile bringt. Unsere Website informiert über alle Themen rund um Low Carb High Fat.
Kohlenhydrate in der Ernährung | Eine Übersicht
♥ Infos über einfache und komplexe Kohlenhydrate, Insulin, verschiedene Zuckerarten und einen Überblick über Zuckerersatzstoffe erhalten Sie hier.
Gesund und bewusst leben – Ernährung mit Low Carb High Fat
♥ Sich mit gesunden Fetten etwas Gutes tun, viele neue leckere Rezepte kennen lernen, erfahren was LCHF ist und wie man es durchführt – alles hier bei uns! Im Gesundheitsbereich geht es um Ernährungstherapie und die Behandlung von Erkrankungen mit LCHF und im Wissensteil erfahren Sie, was hinter LCHF steckt und was Sie beachten müssen!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!