Schmelzkäse
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Schmelzkäse
Für die Herstellung von Schmelzkäse werden kleine Käsestücke z.B. aus Cheddar, Chester oder Emmentaler mit weiteren Zutaten (z.B. Wasser und Schmelzsalze) langsam erhitzt. Die zugefügten Schmelzsalze wirken wie ein Emulgator und sorgen dafür, dass die enthaltene Molke sich nicht von der Käsemasse absetzt. Die so hergestellte Käsemasse wird nun in Formen gegossen und erkaltet.
Leider enthalten viele der Schmelzkäse auch künstliche Phosphate. Diese sind schädlich für unsere Gesundheit (im Gegensatz zu natürlichen Phosphatsalzen). Der Körper kann die künstlichen Stoffe nicht richtig verwerten, außerdem rauben sie dem Körper Kalzium.
Künstliche Phosphate sind nicht leicht zu erkennen-sie verstecken sich hinter E-Nummern oder hinter Begriffen wie Stabilisator, Konservierungsstoff oder Schmelzssalz.
Schmelzkäse hat eine längere Haltbarkeit als herkömmlicher Käse. Er wird in unterschiedlichen Fettstufen angeboten.
Leider enthalten viele der Schmelzkäse auch künstliche Phosphate. Diese sind schädlich für unsere Gesundheit (im Gegensatz zu natürlichen Phosphatsalzen). Der Körper kann die künstlichen Stoffe nicht richtig verwerten, außerdem rauben sie dem Körper Kalzium.
Künstliche Phosphate sind nicht leicht zu erkennen-sie verstecken sich hinter E-Nummern oder hinter Begriffen wie Stabilisator, Konservierungsstoff oder Schmelzssalz.
Schmelzkäse hat eine längere Haltbarkeit als herkömmlicher Käse. Er wird in unterschiedlichen Fettstufen angeboten.
Nährwertangaben zu Schmelzkäse
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Schmelzkäse entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Schmelzkäse entnehmen.
Nährwerte von Schmelzkäse | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 8,0 g |
Fett | 30,0 g |
Eiweiß | 10,0 g |
Kalorien | 220 |
Leckere Rezepte mit Schmelzkäse
Das könnte Sie auch interessieren
Produkttipps zum Kochen| LCHF gesund - Ernährung
♥ Töpfe, Pfannen und Co. werden hier von uns vorgestellt, die sich als hilfreich in der LCHF-Küche oder einfach als schöne Accessoires erwiesen haben.
Paleo vs. LCHF – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
♥ Paleo ist als sogenannte Steinzeiternährung bekannt und bietet viele gesundheitliche Vorteile. Diese Ernährungsweise hat einige Gemeinsamkeiten mit LCHF.
Low Carb, LCHF und Keto – Was sind die Unterschiede?
Häufig sorgen die Begriffe für Verwirrung: Low Carb ist eine kohlenhydratreduzierte Ernährungsform, die jedoch nicht definiert ist und daher im Kohlenhydratgehalt sehr schwanken kann. LCHF dagegen enthält viele gesunde Fette und kann gleichzeitig ketogen sein. Auch die Qualität der Nahrungsmittel spielt hier eine große Rolle.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!