Currypaste, rot
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Currypaste, rot

Currypasten stammen ursprünglich aus der thailändischen Küche, finden aber auch in anderen Ländern Verwendung. Hergestellt werden sie aus verschiedenen Kräutern und Gewürzen und geben den Gerichten Schärfe und Geschmack. Die Auswahl ist groß. Die rote Currypaste ist scharf, denn sie hat rote Chilis als Basis. Nur die grüne Currypaste ist noch schärfer. Weitere Zutaten sind meist Knoblauch, Zwiebeln oder Schalotten, Zitronengras und andere Gewürze.

Nährwertangaben zu Currypaste, rot

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Currypaste, rot entnehmen.
Nährwerte von Currypaste, rotpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate12,2 g
Fett13,3 g
Eiweiß3,1 g
Kalorien51

Leckere Rezepte mit Currypaste, rot

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat | Spezielle Lebensmittel und Produkte kaufen
♥ Statt Weizenmehl werden bei einer Low Carb-Ernährung Nussmehle verwendet, Kokosöl sollte nicht fehlen und viele weitere Helfer werden vorgestellt. Kuchen, Pizza und Brot können ganz problemlos selbst gebacken werden, zwar etwas mehr Aufwand aber garantiert Low Carb und glutenfrei!
Energiebooster Kokosöl | Anwendungsbereiche und Wirkung
♥ Kokosöl enthält hauptsächlich mittelkettige Fettsäuren und hat eine ganz besondere Wirkung auf unseren Körper. Kokosöl ist ein besonders gesundes Öl, das beim Abnehmen hilft, gut für die Haut ist und dabei völlig natürlich ist. In der Low Carb Ernährung spielt es eine große Rolle und ist auch für Veganer geeignet!
Neurodermitis, Schuppenflechte & Co: Richtig essen für die Haut
Die Anzahl an Hauterkrankungen nimmt in den letzten Jahren immer mehr zu, auch zunehmend Kinder sind schon betroffen. Viele Hauterkrankungen gelten als unheilbar, die Betroffenen leiden sehr. Doch zucker- und weizenfreie Ernährung kann wahre Wunder bewirken, wenn Reizstoffe in der Nahrung gut vermieden werden.