Schweine-Kotelett
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Schweine-Kotelett

Das Kotelett stammt aus dem Karree des Schweines, also dem Rücken-/Rippenstück. Die Form des Koteletts ergibt sich aus den eingewachsenen Rippen- und Wirbelknochen. Zum Schnitzel unterscheidet sich das Kotelett lediglich darin, dass der Knochen ausgelöst ist.

Am häufigsten wird das Kotelett paniert und gebraten. Für eine LCHF-Ernährung eignet sich hier sehr gut eine Panadenmischung aus gemahlenen Mandeln und Parmesan.
 

Nährwertangaben zu Schweine-Kotelett

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Schweine-Kotelett entnehmen.
Nährwerte von Schweine-Kotelettpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate0,0 g
Fett15,0 g
Eiweiß18,0 g
Kalorien414

Ein Tipp zu Schweine-Kotelett

Koteletts sollten möglichst eine Dicke von 2,5 cm - 4cm haben, damit sie beim Garen nicht trocknen.

Für saftige Koteletts das Fleisch am besten nur kurz von beiden Seiten anbraten und im Anschluß 20-30 Minuten bei ca. 150 Grad im Backofen garen.

Leckere Rezepte mit Schweine-Kotelett

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb und Low Carb High Fat: Was ist der Unterschied?
♥ Low Carb ist ein weit gefasster, nicht klar definierter Begriff und nicht jeder, der sich nach LCHF ernährt schränkt die Kohlenhydrate gleich stark ein. LCHF muss zum Beispiel nicht zwingend ketogen sein, ist es aber häufig. Gemeinsam ist Low Carb, Low Carb High Fat und Keto eine Kohlenhydratreduktion. Ab einer bestimmten Menge Kohlenhydrate können diese schwer gesundheitsschädigend sein.
Kohlenhydrate schaden dem Herz | So ungesund sind Kohlenhydrate
♥ Ja, es ist offiziell: Gesunde Fette schützen das Herz, Kohlenhydrate hingegen schaden. Der Präsident der WHF verkündete dieses Statement! Gängige Ernährungsempfehlungen unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Ernährung hingegen verkünden, dass mehr als die Hälfte unserer Energiezufuhr aus Kohlenhydraten bestehen sollte.
Studien rund um Low Carb| Gesundheit, Ernährung und Lifestyle
Auf dieser Seite veröffentlichen wir Artikel über Studien, die sich mit Ketose, Low Carb und zuckerfreier Ernährung beschäftigen.