Halloumi
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Halloumi
Viele Menschen hierzulande kennen Halloumi-Käse gar nicht. Dieser stammt aus dem Mittelmeerraum und wird dort zu vielen Speisen gegrillt oder gebraten gegessen.
Halloumi ähnelt Mozzarella, ist jedoch etwas fester, schmeckt intensiver und macht ein typisches "Quietschgeräusch" beim Kauen.
Halloumi kann aus Ziegen- oder Schafsmilch mit oder ohne Kuhmilch hergestellt werden und ist sehr lange haltbar.
Besonders gut schmeckt er gegrillt zu Gemüse und Fleisch. Eine Besonderheit des Halloumi-Käse ist, dass er nicht schmilzt, weshalb er häufig auch als "Grillkäse" bezeichnet wird.
Halloumi ähnelt Mozzarella, ist jedoch etwas fester, schmeckt intensiver und macht ein typisches "Quietschgeräusch" beim Kauen.
Halloumi kann aus Ziegen- oder Schafsmilch mit oder ohne Kuhmilch hergestellt werden und ist sehr lange haltbar.
Besonders gut schmeckt er gegrillt zu Gemüse und Fleisch. Eine Besonderheit des Halloumi-Käse ist, dass er nicht schmilzt, weshalb er häufig auch als "Grillkäse" bezeichnet wird.
Nährwertangaben zu Halloumi
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Halloumi entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Halloumi entnehmen.
Nährwerte von Halloumi | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 3,0 g |
Fett | 24,0 g |
Eiweiß | 23,0 g |
Kalorien | 322 |
Leckere Rezepte mit Halloumi
Das könnte Sie auch interessieren
Schilddrüse und Autoimmunerkrankungen | Mit Ernährung heilen
♥ Die Gesundheit der Schilddrüse ist extrem wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Autoimmunerkrankungen können durch zuckerreiche, kohlenhydratlastige Ernährung befeuert werden. Eine Low Carb Ernährung kann hier große Erfolge erzielen.
Übersicht Zuckerersatzstoffe | Die Top 13 werden vorgestellt
♥ Zucker ist böse und Zuckerersatzstoffe gesund? So einfach ist es leider nicht. Wir stellen verschiedene Arten wie Xylit, Maltit, Sorbit, Erythrit, und Aspartam vor und erklären den aktuellen Forschungsstand. So erhalten Sie einen praktischen Überblick über Süßstoffe und Zuckeralkohole.
Low Carb Süßigkeiten | Onlineshop LCHFgesund
Auch bei Low Carb muss man nicht auf leckere Schokolade verzichten! Gummidrops, Lakritze und Co. gehen auch bei LCHF.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!