Erdnüsse, ungeröstet
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Erdnüsse, ungeröstet
Erdnüsse sind, wenn sie frisch und ungeröstet verzehrt werden, ein gesundes Lebensmittel. Sie enthalten viel Eiweiß und eine ganze Menge wertvoller Vitalstoffe. Die hohe Menge an Fett macht sie auch für die LCHF-Ernährung interessant, jedoch enthalten sie eine nicht unbeträchtliche Menge an Kohlenhydraten. Erdnüsse sollten deshalb nur in geringen Mengen und nicht zu häufig verzehrt werden. Eine bessere Makronährstoffzusammensetzung haben Paranüsse oder Macadamia-Nüsse.
Erdnüsse können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern und die Gefäße schützen.
Erdnüsse können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern und die Gefäße schützen.
Nährwertangaben zu Erdnüsse, ungeröstet
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Erdnüsse, ungeröstet entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Erdnüsse, ungeröstet entnehmen.
Nährwerte von Erdnüsse, ungeröstet | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 9,5 g |
Fett | 48,0 g |
Eiweiß | 27,0 g |
Kalorien | 638 |
Leckere Rezepte mit Erdnüsse, ungeröstet
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat | Bildung von Ketonkörpern
♥ Wer sich im Fettstoffwechsel bzw. katabolen Stoffwechsel befindet, also viel Fett und wenig Kohlenhydrate isst, nutzt als Energiequelle Ketonkörper. Diese werden in den Zellen der Leber gebildet und versorgen den Körper mit langanhaltender Energie. Die Ketonkörper können von fast allen Zellen genutzt werden und die Blut-Hirn-Schranke überwinden.
Die Funktion und Aufgaben des Proteinstoffwechsels
♥ Der Proteinstoffwechsel ist in unserem Körper für die Aufnahme, den Aufbau, den Abbau und die Ausscheidung von Protein zuständig. Welche Aufgaben genau haben Proteine im Körper und welche Rolle spielen sie bei einer LCHF-Ernährung? Ist unbegrenzter Eiweißverzehr bedenkenlos? Die Antworten im Artikel!
Verzicht auf Zucker | Vorteile einer zuckerfreien Ernährung
♥ Ohne Zucker leben – für viele Menschen unvorstellbar. Dabei geht es eigentlich ganz einfach und bringt noch dazu enorme Vorteile mit sich. So kann eine zuckerfreie Ernährung das Risiko für Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauferkrankungen drastisch senken und vielen Krankheiten vorbeugen.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!