Cashewnüsse
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Cashewnüsse
Cashewnüsse sind kein typisches LCHF-Lebensmittel und sollten nicht als Snack gegessen werden sondern nur in kleinen Mengen zum Beispiel asiatischen Gerichten oder Desserts zugegeben werden. Sie enthalten vergleichsweise wenig Fett und mehr Kohlenhydrate als andere Nüsse und sind sehr eiweißreich. Man kann sie ohne Würzung, also "natur" kaufen, aber auch gesalzen oder exotisch gewürzt.
Nährwertangaben zu Cashewnüsse
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Cashewnüsse entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Cashewnüsse entnehmen.
Nährwerte von Cashewnüsse | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 30,0 g |
Fett | 45,0 g |
Eiweiß | 20,0 g |
Kalorien | 592 |
Leckere Rezepte mit Cashewnüsse
Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb High Fat Ernährung: Nicht für jeden geeignet
♥ Obwohl LCHF eine gesundheitsfördernde Ernährung ist, deren Wirksamkeit in zig Studien bewiesen wurde, gibt es Menschen, die sie nicht durchführen dürfen oder sehr vorsichtig sein müssen. Dies ist meist bei bestimmten Vorerkrankungen der Fall, bei denen bei einer Ernährungsumstellung auch unbedingt ein Arzt hinzugezogen werden muss.
Low Carb Ernährungsformen | Eine Übersicht
♥ Neben LCHF gibt es noch viele weitere Formen kohlenhydratreduzierter Ernährung. Hier werden die wichtigsten und bekanntesten ausführlich vorgestellt.
Avocado – nährstoff- und fettreich aber auch eine Umweltsünde
♥ Avocados enthalten eine ganze Menge Nährstoffe, viel Fett und wenig Kohlenhydrate, sind also für Low Carb sehr gut geeignet. Sie sind die Lieblinge im Obstregal und werden auf Instagram leidenschaftlich fotografiert, doch sie bedeuten auch Wasserverschwendung und Umweltverschmutzung, denn ihre Produktion ist aufwendig und verbraucht enorme Ressourcen.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!