Cashewnüsse
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Cashewnüsse
Cashewnüsse sind kein typisches LCHF-Lebensmittel und sollten nicht als Snack gegessen werden sondern nur in kleinen Mengen zum Beispiel asiatischen Gerichten oder Desserts zugegeben werden. Sie enthalten vergleichsweise wenig Fett und mehr Kohlenhydrate als andere Nüsse und sind sehr eiweißreich. Man kann sie ohne Würzung, also "natur" kaufen, aber auch gesalzen oder exotisch gewürzt.
Nährwertangaben zu Cashewnüsse
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Cashewnüsse entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Cashewnüsse entnehmen.
Nährwerte von Cashewnüsse | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 30,0 g |
Fett | 45,0 g |
Eiweiß | 20,0 g |
Kalorien | 592 |
Leckere Rezepte mit Cashewnüsse
Das könnte Sie auch interessieren
Intermittierendes Fasten: Mit Intervallfasten und LCHF abnehmen
♥ Intermittierendes Fasten bedeutet, in einem bestimmten, festgelegten Zeitraum zu essen und am Rest des Tages keine Nahrung zu sich zu nehmen. Wer weiter abnehmen möchte und alleine mit Low Carb nicht voran kommt, kann intermittierendes Fasten anwenden. Wie das genau geht, erfahren Sie hier.
Verzicht auf Zucker | Vorteile einer zuckerfreien Ernährung
♥ Ohne Zucker leben – für viele Menschen unvorstellbar. Dabei geht es eigentlich ganz einfach und bringt noch dazu enorme Vorteile mit sich. So kann eine zuckerfreie Ernährung das Risiko für Adipositas, Diabetes, Bluthochdruck und andere Herz-Kreislauferkrankungen drastisch senken und vielen Krankheiten vorbeugen.
Regional, saisonal, bio | Was ist besser und nachhaltiger?
♥ Sollte man bevorzugt bio kaufen, auch wenn die Tomaten aus Spanien kommen? Oder ist das wichtigste Kriterium regionale Produktion? Hierbei gibt es ein paar Hintergründe, die man wissen wollte, um gute Entscheidungen zu treffen und im Supermarkt die richtige Wahl für Umwelt, Mensch und Natur zu treffen.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!