Chinakohl
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Chinakohl
Chinakohl stammt, wie der Name schon sagt, aus China. In Deutschland ist er das ganze Jahr über frisch erhältlich. Er ist sehr kalorienarm und enthält viele wertvolle Nährstoffe wie Calcium, Vitamin C, Vitamin K und Folsäure. Hinzu kommt, dass er eine sehr hohe Menge an Senfglykosiden und Aminosäuren enthält, was ihn besonders gesundheitsfördernd macht.
Wenn Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren, schlagen Sie ihn in Frischhaltefolie. So hält er länger.
Wenn Sie Chinakohl zubereiten, müssen Sie die äußersten Blätter entfernen. Meist wird er in kleine Streifen geschnitten und gedünstet oder gekocht.
Wenn Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren, schlagen Sie ihn in Frischhaltefolie. So hält er länger.
Wenn Sie Chinakohl zubereiten, müssen Sie die äußersten Blätter entfernen. Meist wird er in kleine Streifen geschnitten und gedünstet oder gekocht.
Nährwertangaben zu Chinakohl
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Chinakohl entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Chinakohl entnehmen.
Nährwerte von Chinakohl | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 1,2 g |
Fett | 0,3 g |
Eiweiß | 1,1 g |
Kalorien | 16 |
Wann haben Chinakohl Saison?
Lebensmittel zu kaufen, die gerade saisonal erhältlich sind, ist immer eine gute Wahl. Denn so vermeiden Sie umweltschädigende Transportwege, erhalten den vollen Geschmack da nicht noch unreif geernet wurde und tun etwas für regionale Erzeuger.Hinzu kommt: Saisonale Produkte sind meist günstiger als Importware!
Wann haben Chinakohl also in Deutschland Haupternetezeit und somit Saison? Die folgende Tabelle zeigt es Ihnen:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chinakohl |
Oft sind Chinakohl auch in anderen Monaten aus deutschem Anbau erhältlich – dies variiert etwas von Region zu Region oder hängt von der Ergiebigkeit der Ernte ab.
Leckere Rezepte mit Chinakohl
Das könnte Sie auch interessieren
LCHF-Infos und News | Gesundheit, Ernährung und Lifestyle
♥ Aktuelles rund um die Themen Low-Carb-Ernährung, Gesundheit, Trends und Lifestyle erhalten Sie hier in regelmäßigen Abständen!
10 Gründe gegen Zucker | Vorteile zuckerfreier Ernährung
♥ Zucker wird für viele negative Auswirkungen im Körper verantwortlich gemacht. Die 10 wichtigsten Gründe haben wir aufgelistet. So können Sie der Zuckersucht den Kampf ansagen und haben Motivation für ein zuckerfreies Leben! Zucker umgibt uns überall, daher ist es umso spannender, was Studien und Untersuchungen zu zuckerreicher Ernährung ergeben haben.
Makronährstoff- und Kalorienberechnung | Low Carb mit FDDB App
♥ Wer genau auf seine Nährstoffe achten möchte, für den kann auch bei einer LCHF-Ernährung eine App hilfreich sein. Wir stellen die FDDB-App vor, die Ihnen hilft, Ihre Kalorienzufuhr im Auge zu behalten und Ihre Nährstoffverteilung ideal nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Wie Sie die App am besten nutzen und welche Funktionen sie hat, erfahren Sie hier!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!