Pistazienkerne, ungesalzen
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Pistazienkerne, ungesalzen
Das älteste Anbaugebiet für Pistazienkerne ist der Iran. Aber auch die USA und die Türkei bauen Pistazien an. Bei uns im Handel stammen die Pistazien oft aus Kalifornien.
Mit ihrem einzigartigen, süß-aromatischen Geschmack erinnert die Pistazie ein wenig an Mandeln. Deshalb nennt man sie auch "grüne Mandeln". Gleichzeitig ist sie aber auch etwas würzig und eignet sich deshalb sowohl für süße als auch für herzhafte Speisen. So werden sie nicht nur verwendet, um Desserts oder Pralinen zu verzieren, sondern sind auch wertvoller Geschmacksgeber in Rohkost, Pestos, Müslis oder Kuchenteigen. Ebenso sind die Kerne als leckerer Snack beliebt.
Die Pistazien liefern Calcium, Magnesium, Kalium und Eisen sowie Vitamin E, Vitamin B1 und Folsäure.
Mit ihrem einzigartigen, süß-aromatischen Geschmack erinnert die Pistazie ein wenig an Mandeln. Deshalb nennt man sie auch "grüne Mandeln". Gleichzeitig ist sie aber auch etwas würzig und eignet sich deshalb sowohl für süße als auch für herzhafte Speisen. So werden sie nicht nur verwendet, um Desserts oder Pralinen zu verzieren, sondern sind auch wertvoller Geschmacksgeber in Rohkost, Pestos, Müslis oder Kuchenteigen. Ebenso sind die Kerne als leckerer Snack beliebt.
Die Pistazien liefern Calcium, Magnesium, Kalium und Eisen sowie Vitamin E, Vitamin B1 und Folsäure.
Nährwertangaben zu Pistazienkerne, ungesalzen
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Pistazienkerne, ungesalzen entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Pistazienkerne, ungesalzen entnehmen.
Nährwerte von Pistazienkerne, ungesalzen | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 17,5 g |
Fett | 51,6 g |
Eiweiß | 20,8 g |
Kalorien | 608 |
Ein Tipp zu Pistazienkerne, ungesalzen
Gute Rohkost-Qualität schmeckt auch ungeröstet und ungesalzen. Dadurch bleiben wertvolle Inhaltsstoffe erhalten und man erhält das bestmögliche Aroma. Geschälte Pistazien am besten luftdicht im Kühlschrank lagern.
Leckere Rezepte mit Pistazienkerne, ungesalzen
Das könnte Sie auch interessieren
Paleo vs. LCHF – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
♥ Paleo ist als sogenannte Steinzeiternährung bekannt und bietet viele gesundheitliche Vorteile. Diese Ernährungsweise hat einige Gemeinsamkeiten mit LCHF.
Kohlenhydratreduzierte Ernährung | Bulletproof vs. LCHF
♥ Bulletproof ist eine komplette Ernährungsphilosophie, begründet durch den Amerikaner Dave Asprey. Bekannt ist aber vor allem der berühmte Bulletproof-Coffee. Wie unterscheidet Bulletproof sich von LCHF und wo gibt es Gemeinsamkeiten?
Welches Eiweiß bei Low Carb essen? | Gesunde Proteinquellen
♥ Eiweiß ist nicht der Hauptbestandteil einer Low Carb High Fat Ernährung, spielt aber natürlich dennoch eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Doch welche Eiweißquelle sollte man am besten wählen? Die biologische Wertigkeit eines Lebensmittels spielt eine große Rolle – natürlich auch beim Eiweiß. Woher dieses stammt ist wichtig für unseren Körper.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!