Lorbeerblatt, getrocknet
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Lorbeerblatt, getrocknet
Bereits in der Antike wurde mit einem Kranz aus Lorbeerblättern geschmückt.
Die ledernen, glänzenden Bläter des Lorbeerstrauchs können sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden. Der frische Lorbeer schmeckt würzig-bitter, während das getrocknete Blatt nur eine leichte Bitternote besitzt und etwas harmonischer schmeckt.
Lorbeer eignet sich besonders zum Würzen von Kalb, Rind, Fisch, Wild, Kartoffel- und Eintopfgerichten oder zum Einlegen von Gurken verwendet. Die Bätter reisst man am besten etwas ein, damit sich das volle Aroma entfalten kann und gibt sie einfach zum Kochen dazu. Der würzige Geschmack entwickelt sich nach längerem Kochen. Aufgrund der enormen Würzkraft sollte Lorbeer immer nur sparsam verwendet werden. Vor dem Servieren entfernt man die Blätter wieder.
Die ledernen, glänzenden Bläter des Lorbeerstrauchs können sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden. Der frische Lorbeer schmeckt würzig-bitter, während das getrocknete Blatt nur eine leichte Bitternote besitzt und etwas harmonischer schmeckt.
Lorbeer eignet sich besonders zum Würzen von Kalb, Rind, Fisch, Wild, Kartoffel- und Eintopfgerichten oder zum Einlegen von Gurken verwendet. Die Bätter reisst man am besten etwas ein, damit sich das volle Aroma entfalten kann und gibt sie einfach zum Kochen dazu. Der würzige Geschmack entwickelt sich nach längerem Kochen. Aufgrund der enormen Würzkraft sollte Lorbeer immer nur sparsam verwendet werden. Vor dem Servieren entfernt man die Blätter wieder.
Nährwertangaben zu Lorbeerblatt, getrocknet
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Lorbeerblatt, getrocknet entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Lorbeerblatt, getrocknet entnehmen.
Nährwerte von Lorbeerblatt, getrocknet | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 48,6 g |
Fett | 8,4 g |
Eiweiß | 7,6 g |
Kalorien | 353 |
Ein Tipp zu Lorbeerblatt, getrocknet
Damit der Lorbeer sein volles Aroma entfalten kann, sollten die Blätter etwas zerstoßen, gehackt oder zumindest eingeritzt werden. Geschmacklich harmoniert Lorbeer besonders mit Schwarzem Pfeffer, Senfkörnern und Wacholder.
Leckere Rezepte mit Lorbeerblatt, getrocknet
Das könnte Sie auch interessieren
Cholesterinspiegel und Ernährung: Gesunde Fette helfen!
♥ Die gängige Empfehlung bei hohem Cholesterinspiegel lautet, wenig Fett und wenn dann pflanzlich. Doch bedeutet das Essen von viel Fett gleich ungesund hoher Cholesterinspiegel? Mitnichten! Erfahren Sie hier, warum diese Rechnung nicht aufgeht und Fett wichtig ist, auch bei hohem CHolesterinspiegel.
Abnehmen mit Low Carb High Fat | Dein Low Carb Erfolg
♥ Ein Traum vieler Menschen: Abnehmen ohne zu hungern. Dies ist mit Low Carb High Fat möglich, denn diese Ernährungsweise macht satt und glücklich. Gesunde Fette und natürliche Lebensmittel essen, satt bleiben und etwas gegen die Kilos tun und für die Gesundheit, das alles geht mit fettreicher Low Carb-Ernährung.
Fette in einer LCHF-Ernährung | Eine Übersicht
♥ Was für Fettsäuren es gibt, welche Ölsorten bedenkenlos verzehrt werden können und wie Fett verstoffwechselt wird, erfahren Sie hier.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!