Orangenschalenabrieb, Bio
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Orangenschalenabrieb, Bio

Die Orange, auch Apfelsine genannt, gehört zu den Zitrusfrüchten und stammt ursprünglich aus Indien und China. Heute werden die immergrünen Orangenbäume in den USA, in Brasilien und im Mittelmeerraum kultiviert.

In Deutschland sind die Orangen besonders zur Weihnachtszeit beliebt und weisen einen hohen Gehalt an Vitamin C auf.

Das Fruchtfleisch der Orange schmeckt angenehm süß-säuerlich. Meist werden Orangen pur verzehrt, können aber auch anders verwendet werden (z.B. in Desserts, bei Fleisch- oder Wildgerichten, ausgepresst als Saft oder in Mixgetränken).

Nährwertangaben zu Orangenschalenabrieb, Bio

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Orangenschalenabrieb, Bio entnehmen.
Nährwerte von Orangenschalenabrieb, Biopro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate25,0 g
Fett0,2 g
Eiweiß1,5 g
Kalorien125

Ein Tipp zu Orangenschalenabrieb, Bio

Die Orange sollte aus Bioproduktion sein, da dann die Schale verwendet werden kann.

Leckere Rezepte mit Orangenschalenabrieb, Bio

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb Bücher und DvDs | Onlineshop LCHFgesund
Für Einsteiger und Fortgeschrittene haben wir hier viele spannende Bücher und auch Filme zum Thema Low Carb und Gesundheit.
Migränefrei dank Low Carb Hig Fat? | Ernährung bei Migräne
♥ Den ganzen Tag viele kleine kohlenhydratreiche Mahlzeiten essen oder sich fettreich und ketogen ernähren? Viele Migräniker erfahren eine deutliche Reduzierung ihrer Anfälle oder komplette Anfallsfreiheit durch kohlenydratarme Ernährung mit gesunden Fetten, denn so vermeiden sie Energietiefs und Blutzuckerschwankungen.
High Carb gegen Low Carb tauschen - so einfach!
♥ Wer neu mit einer Low Carb Ernährung beginnt hat oft die Sorge, dass er seine Lieblingsspeisen wie Reis, Nudeln, etc. nicht mehr essen kann. Jedoch gibt es tolle kohlenhydratarme Alternativen, die wir auf dieser Seite vorstellen möchten!