Orangenschalenabrieb, Bio
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Orangenschalenabrieb, Bio

Die Orange, auch Apfelsine genannt, gehört zu den Zitrusfrüchten und stammt ursprünglich aus Indien und China. Heute werden die immergrünen Orangenbäume in den USA, in Brasilien und im Mittelmeerraum kultiviert.

In Deutschland sind die Orangen besonders zur Weihnachtszeit beliebt und weisen einen hohen Gehalt an Vitamin C auf.

Das Fruchtfleisch der Orange schmeckt angenehm süß-säuerlich. Meist werden Orangen pur verzehrt, können aber auch anders verwendet werden (z.B. in Desserts, bei Fleisch- oder Wildgerichten, ausgepresst als Saft oder in Mixgetränken).

Nährwertangaben zu Orangenschalenabrieb, Bio

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Orangenschalenabrieb, Bio entnehmen.
Nährwerte von Orangenschalenabrieb, Biopro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate25,0 g
Fett0,2 g
Eiweiß1,5 g
Kalorien125

Ein Tipp zu Orangenschalenabrieb, Bio

Die Orange sollte aus Bioproduktion sein, da dann die Schale verwendet werden kann.

Leckere Rezepte mit Orangenschalenabrieb, Bio

Das könnte Sie auch interessieren

Kohlenhydratreduzierte Ernährung | Glyx und LOGI vs. LCHF
♥ Glyx und LOGI sind die bekanntesten kohlenhydratreduzierten Ernährungsformen und werden seit vielen Jahren von Menschen weltweit angewandt. Wie sie sich von Low Carb High Fat unterscheiden und warum sie lange nicht so strikt sind wie LCHF, erfahrt ihr hier.
Gesundheit und Low Carb High Fat | Vorteil Ernährungstherapie
♥ Die Low Carb Diät ist in den letzten Jahren immer wieder Bestandteil verschiedener Kontroversen, Studien und Untersuchungen. Dass Sie zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat und sogar heilen kann, zeigt sich immer deutlicher. In dieser Übersicht finden Sie Erkrankungen, die mit Low Carb ernährungstherapeutisch behandelt werden können.
6 Tipps für Kochneulinge | Low Carb Ernähung einfach umsetzen
♥ Wer seine Ernährung umstellt und vorher nie gekocht hat, muss sich nicht nur an die neuen Geschmäcker gewöhnen - kochen gehört nun auch dazu! Fett ist ein Geschmacksträger, und so schmeckt Low Carb High Fat, wenn man sich einmal darauf eingelassen hat, besonders lecker! Hier sind Tipps, wie Sie als Kochneuling die neue Ernährung umsetzen.