Kardamom, getrocknet
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Kardamom, getrocknet

Kardamom ist ein typisches "Weihnachtsgewürz". Es findet hierzulande Verwendung in Glühwein, Spekulatius und Plätzchen. Im asiatischen Raum ist es jedoch natürlicher, allgegenwärtiger Bestandteil der Küche.
Der Teil des Kardamoms, den wir meist getrocknet und gemahlen im Gewürzregal kaufen können, sind die Samen aus den Fruchtkapseln eines staudenartigen Gewächses.
Diese müssen per Hand geernet werden, weshalb Kardamom zu den teuren Gewürzsorten zählt.
Gemahlener Kardamom besitzt nicht das Aroma von frischen Kardamomkapseln, die jedoch meist nur in speziellen Asia-Lebensmittelgeschäften oder in arabischen Geschäften erhältlich sind.

Nährwertangaben zu Kardamom, getrocknet

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Kardamom, getrocknet entnehmen.
Nährwerte von Kardamom, getrocknetpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate66,0 g
Fett6,4 g
Eiweiß10,5 g
Kalorien336

Leckere Rezepte mit Kardamom, getrocknet

Das könnte Sie auch interessieren

Low Carb High Fat | Kurz erklärt um was es geht
♥ Was steckt hinter Low Carb High Fat und wie kann es sein, dass man mit dem Verzehr gesunder Fette abnehmen kann? Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate wechseln wir die Energiequelle und gelangen daher in den Fettstoffwechsel. Kurz zusammengefasst verschaffen wir Ihnen hier einen Überblick!
Low Carb High Fat Ernährung: Nicht für jeden geeignet
♥ Obwohl LCHF eine gesundheitsfördernde Ernährung ist, deren Wirksamkeit in zig Studien bewiesen wurde, gibt es Menschen, die sie nicht durchführen dürfen oder sehr vorsichtig sein müssen. Dies ist meist bei bestimmten Vorerkrankungen der Fall, bei denen bei einer Ernährungsumstellung auch unbedingt ein Arzt hinzugezogen werden muss.
Zuckerersatzstoff Birkenzucker | Was sind Xylit und Erythrit?
♥ Xylit ist ein sogenannter Zuckeralkohol und kommt als Zuckeraustauschstoff zum Einsatz. Xylit ist gut gegen Karies und erhöht den Blutzuckerspiegel nur minimal, Erythrit gar nicht. Daher sind die beiden Zuckerersatzstoffe beliebt bei zuckerfreier Ernährung.