Karotten
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Karotten

Karotten oder auch Mohrrüben oder Möhren genannt, sind ein Wurzelgemüse, wachsen also unter der Erde. Generell gilt, dass Wurzelgemüse stärke- und somit kohlenhydratreicher ist als Gemüse, das über der Erde wächst, und deshalb in der LCHF-Küche nur sehr eingeschränkt Verwendung findet.
Gekocht haben sie ein vielfaches an Kohlenhydraten und sollten besser gar nicht verzehrt werden.
Karotten können in Deutschland das ganze Jahr über frisch aus heimischem Anbau gekauft werden, jedoch variieren je nach Jahreszeit die Sorten. 
Karotten enthalten besonders viel Carotin, was sich positiv auf das Sehvermögen auswirken soll.
 

Nährwertangaben zu Karotten

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Karotten entnehmen.
Nährwerte von Karottenpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate6,8 g
Fett0,2 g
Eiweiß0,8 g
Kalorien39

Ein Tipp zu Karotten

Karotten finden in der LCHF-Küche nur in sehr geringen Mengen Anwendung, da sie stärkereiches Gemüse sind. Gekocht sollten Karotten bei ketogener Ernährungsweise nicht gegessen werden.

Leckere Rezepte mit Karotten

Das könnte Sie auch interessieren

Paleo vs. LCHF – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
♥ Paleo ist als sogenannte Steinzeiternährung bekannt und bietet viele gesundheitliche Vorteile. Diese Ernährungsweise hat einige Gemeinsamkeiten mit LCHF.
Reizmagen und Reizdarm | Welche Ernährung helfen kann
♥ Um Reizmagen und Reizdarm dauerhaft zu behandeln, muss in den meisten Fällen die Ernährung auf kohlenhydratarme Kost umgestellt werden. Bei Menschen mit diffusen und ungeklärten Magen-Darm-Symptomen ohne eindeutigen Befund kann Low Carb beeindruckende Erfolge erzielen und zur Beschwerdefreiheit führen.
Buchtipps rund um Low Carb High Fat | LCHF gesund - Ernährung
♥ Migräne, Hormonstörungen, Reizdarm, auf der Suche nach Rezepten oder weiteren Hintergrundinfos zu LCHF? Tolle Buchtipps erhalten Sie hier.