Leinsamenmehl
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche

Wissenswertes zu Leinsamenmehl

Schon seit vielen Jahrhunderten ist der gesunde Leinsamen als Heilfplanze bekannt. Er ist glutenfrei und besitzt eine Menge an wertvollen Ballaststoffen. Leinsamen ist reich an Omega 3 Fettsäuren und hat wenig Das Leinsamenmehl ist meist nicht besonders lange haltbar. Wenn es beim Öffnen der Verpackung unangenehm riecht oder sein Geschmack bitter ist, sollte man es besser entsorgen.

Leinsamenmehl ist besonders geeignet, um Brot, Kuchen oder Gebäck herzustellen. Mit seinem nussigen Geschmack gibt es jeder Backmischung eine geschmackvolle Note. Auch zum Binden von Saucen ist es bestens geeignet.
 

Nährwertangaben zu Leinsamenmehl

Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
 
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Leinsamenmehl entnehmen.
Nährwerte von Leinsamenmehlpro 100g
Verwertbare Kohlenhydrate6,0 g
Fett12,5 g
Eiweiß28,2 g
Kalorien331

Ein Tipp zu Leinsamenmehl

Leinsamenmehl hat einen nussigen, herben Geschmack und ist ideal für herzhafte Backwaren. Es ist meist nicht so lange haltbar. Wenn es beim Öffnen der Verpackung unangenehm riecht oder sein Geschmack bitter ist, sollte man es besser entsorgen.

Leckere Rezepte mit Leinsamenmehl

Leider haben wir noch keine Rezepte mit dieser Zutat.

Das könnte Sie auch interessieren

Kohlenhydrate schaden dem Herz | So ungesund sind Kohlenhydrate
♥ Ja, es ist offiziell: Gesunde Fette schützen das Herz, Kohlenhydrate hingegen schaden. Der Präsident der WHF verkündete dieses Statement! Gängige Ernährungsempfehlungen unter anderem der Deutschen Gesellschaft für Ernährung hingegen verkünden, dass mehr als die Hälfte unserer Energiezufuhr aus Kohlenhydraten bestehen sollte.
Low Carb Backen und Kochen | Onlineshop LCHFgesund
Brötchen und leckeres Brot, Muffins und Kuchen backen können auch Menschen, die sich nach Low Carb ernähren. Einfach hier Zutaten kaufen!
Mit Low Carb auf Reisen | im Urlaub zuckerfrei leben
♥ Kann man sich auch auf Reisen problemlos Low Carb ernähren? Man freut sich das ganze Jahr auf den Urlaub und dann muss man sich Gedanken um seine Ernährung machen. Doch natürlich ist eine Low Carb Ernährung auch hier kein Problem! Wir zeigen Tipps für entspannte Ferien, damit Sie im Urlaub nicht zunehmen.