Leinsamenmehl
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Leinsamenmehl
Schon seit vielen Jahrhunderten ist der gesunde Leinsamen als Heilfplanze bekannt. Er ist glutenfrei und besitzt eine Menge an wertvollen Ballaststoffen. Leinsamen ist reich an Omega 3 Fettsäuren und hat wenig Das Leinsamenmehl ist meist nicht besonders lange haltbar. Wenn es beim Öffnen der Verpackung unangenehm riecht oder sein Geschmack bitter ist, sollte man es besser entsorgen.
Leinsamenmehl ist besonders geeignet, um Brot, Kuchen oder Gebäck herzustellen. Mit seinem nussigen Geschmack gibt es jeder Backmischung eine geschmackvolle Note. Auch zum Binden von Saucen ist es bestens geeignet.
Leinsamenmehl ist besonders geeignet, um Brot, Kuchen oder Gebäck herzustellen. Mit seinem nussigen Geschmack gibt es jeder Backmischung eine geschmackvolle Note. Auch zum Binden von Saucen ist es bestens geeignet.
Nährwertangaben zu Leinsamenmehl
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Leinsamenmehl entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Leinsamenmehl entnehmen.
Nährwerte von Leinsamenmehl | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 6,0 g |
Fett | 12,5 g |
Eiweiß | 28,2 g |
Kalorien | 331 |
Ein Tipp zu Leinsamenmehl
Leinsamenmehl hat einen nussigen, herben Geschmack und ist ideal für herzhafte Backwaren. Es ist meist nicht so lange haltbar. Wenn es beim Öffnen der Verpackung unangenehm riecht oder sein Geschmack bitter ist, sollte man es besser entsorgen.
Leckere Rezepte mit Leinsamenmehl
Leider haben wir noch keine Rezepte mit dieser Zutat.Das könnte Sie auch interessieren
Ernährung bei Herz-Kreislauf | Essen gegen Krankheiten
♥ Herz-Kreislauf-Erkrankungen als häufigste Todesursache wären oft durch bewusste, zuckerreduzierte Ernährung vermeidbar. Denn die Ernährung ist hier absolut ausschlaggebend zur Vorbeugung und Therapie vieler Gefäßerkrankungen. So spielen wenig Kohlenhydrate und ausreichend gesunde Fette gleichermaßen eine wichtige Rolle.
Mehr Zuckerkranke als vermutet | Diabetes auf dem Vormarsch
♥ Diabetes ist eine der Zivilisationskrankheiten unserer Zeit und nach wie vor steigen die Zahlen Betroffener an – auch immer mehr Kinder sind darunter. Studienergebnisse zeigen, dass eine zuckerreiche, ungesunde Lebensweise großen Einfluss auf Diabetes hat und immer mehr Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuckerkrank werden. Doch was kann man tun?
Low Carb High Fat | Ketogene Ernährung: Bin ich in Ketose?
♥ Woher wissen Sie nun eigentlich, ob Sie sich in Ketose befinden? Jeder Körper hat hier einen anderen Grenzwert, aber häufig gelangt man bei einer Beschränkung von 20-30 g KH am Tag in Ketose. In diesem Zustand verbrennt der Körper Fett und nutzt Fett als primäre Energiequelle. Mit Low Carb High Fat kann man in Ketose gelangen.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!