Romana-Salat
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Romana-Salat
Beim Romana-Salat, auch "Römersalat" genannt, handelt es sich um eine sehr alte Salatsorte. Er hat frische grüne Blätter, die stark gewellt und ziemlich fest sind. Im Geschmack ist er kräftiger als z.B. Kopfsalat. Seine Blätter können sogar als Gemüse gedünstet werden! Früher hat man ihn zu diesem Zweck zusammengebunden, damit die Salatherzen zart und hell bleiben. Deshalb wird er auch manchmal als "Bindesalat" bezeichnet.
Am bekanntesten ist seine Verwendung beim "Caesar Salad". Im Handel ist er von Mai bis Oktober erhältlich.
Am bekanntesten ist seine Verwendung beim "Caesar Salad". Im Handel ist er von Mai bis Oktober erhältlich.
Nährwertangaben zu Romana-Salat
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Romana-Salat entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Romana-Salat entnehmen.
Nährwerte von Romana-Salat | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 1,5 g |
Fett | 0,2 g |
Eiweiß | 1,6 g |
Kalorien | 14 |
Ein Tipp zu Romana-Salat
Dieser Salat sollte immer kühl gelagert werden. Im Gemüsefach des Kühlschranks ist er einige Tage haltbar.
Leckere Rezepte mit Romana-Salat
Leider haben wir noch keine Rezepte mit dieser Zutat.Das könnte Sie auch interessieren
Intermittierendes Fasten: Mit Intervallfasten und LCHF abnehmen
♥ Intermittierendes Fasten bedeutet, in einem bestimmten, festgelegten Zeitraum zu essen und am Rest des Tages keine Nahrung zu sich zu nehmen. Wer weiter abnehmen möchte und alleine mit Low Carb nicht voran kommt, kann intermittierendes Fasten anwenden. Wie das genau geht, erfahren Sie hier.
Gesundheit und Low Carb | Infos und News rund um LCHF
Hier finden Sie Artikel rund um Neuigkeiten und Informationen zum Thema Gesundheit und bleiben so immer auch bei aktuellen Entwicklungen informiert.
Low Carb Süßigkeiten | Onlineshop LCHFgesund
Auch bei Low Carb muss man nicht auf leckere Schokolade verzichten! Gummidrops, Lakritze und Co. gehen auch bei LCHF.
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!