Romana-Salat
Ein Lebensmittel aus der Low-Carb-Küche
Wissenswertes zu Romana-Salat
Beim Romana-Salat, auch "Römersalat" genannt, handelt es sich um eine sehr alte Salatsorte. Er hat frische grüne Blätter, die stark gewellt und ziemlich fest sind. Im Geschmack ist er kräftiger als z.B. Kopfsalat. Seine Blätter können sogar als Gemüse gedünstet werden! Früher hat man ihn zu diesem Zweck zusammengebunden, damit die Salatherzen zart und hell bleiben. Deshalb wird er auch manchmal als "Bindesalat" bezeichnet.
Am bekanntesten ist seine Verwendung beim "Caesar Salad". Im Handel ist er von Mai bis Oktober erhältlich.
Am bekanntesten ist seine Verwendung beim "Caesar Salad". Im Handel ist er von Mai bis Oktober erhältlich.
Nährwertangaben zu Romana-Salat
Nährwerte sind physiologische Eigenschaften eines Lebensmittels, abhängig von Menge und Verhältnis seiner Inhaltsstoffe, sowie in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im menschlichen Körper. Nährwertangaben sind Durchschnittswerte, da die realen Nährwerte von vielen Faktoren wie etwa Art, Reifegrad oder Herkunft abhängen. Nährwertkennzeichnungen werden meist auf Basis von 100 g eines Lebensmittels angegeben.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Romana-Salat entnehmen.
Der folgenden Tabelle können Sie die durchschnittlichen Nährwerte Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß von 100g Romana-Salat entnehmen.
Nährwerte von Romana-Salat | pro 100g |
Verwertbare Kohlenhydrate | 1,5 g |
Fett | 0,2 g |
Eiweiß | 1,6 g |
Kalorien | 14 |
Ein Tipp zu Romana-Salat
Dieser Salat sollte immer kühl gelagert werden. Im Gemüsefach des Kühlschranks ist er einige Tage haltbar.
Leckere Rezepte mit Romana-Salat
Leider haben wir noch keine Rezepte mit dieser Zutat.Das könnte Sie auch interessieren
Low Carb ohne Fleisch| Als Vegetarier LCHF durchführen
♥ Auch Vegetarier können eine fettreiche, kohlenhydratarme Ernährungsweise durchführen, müssen jedoch manches berücksichtigen. Eiweißquellen sind in diesem Fall Nüsse, Samen, Eier oder bestimmte Milchprodukte. Auf stärkereiches Gemüse müssen Vegetarier bei einer Low Carb Ernährung verzichten.
Fett, Kohlenhydrate und Proteine | Eine Einführung
♥ Zucker ist in irgendeiner Form in nahezu jedem industriell gefertigten Produkt – mit schlimmen Folgen für viele Menschen und das Gesundheitssystem. Gerade die sogenannten versteckten Zucker machen Probleme und führen auf Dauer zu Erkrankungen und Übergewicht.
Öle und Fette | Low Carb High Fat Infos und News
Hier finden Sie Artikel rund um Öle und Fette, die in einer Low Carb High Fat Ernährung eine wichtige Rolle für Ihre Gesundheit spielen!
Wertvolle Infos erhalten, diskutieren und Rezepte tauschen - in unserer Facebook-Gruppe. Jetzt teilnehmen!